Wolfgang Hapke wird Personalleiter der BASF

Dr. Wolfgang Hapke, derzeit President des BASF-Unternehmens-bereichs Performance Polymers, wird zum 1. März 2013 die Leitung des Bereichs Human Resources übernehmen. Er folgt auf Hans-Carsten Hansen, der sein Tarifverhandlungsmandat für den Bundesarbeitgeberverband Chemie (BAVC) bis zu dessen Ablauf weiter wahrnehmen wird. Dr. Wolfgang Hapke (56) ist seit 2010 Leiter des Unternehmensbereichs Performance Polymers mit Sitz in Ludwigshafen. Er studierte Wirtschaftspädagogik, Sportwissenschaft sowie Wirtschaftswissenschaften an der Universität Göttingen und promovierte dort in Betriebswirtschaftslehre. In die BASF trat Hapke 1989 ein und war hier zunächst im Rohstoffeinkauf tätig. Im Jahr 1996 wechselte er in den Unternehmensbereich Faserprodukte in den USA und übernahm 1999 dessen Leitung. 2001 kehrte er nach Ludwigshafen zurück und leitete das Globale Competence Center Purchasing. 2004 wurde er nach Hongkong delegiert, um den Bereich Market and Business Development, Asia Pacific, zu führen.

Hans-Carsten Hansen (58) ist seit 2003 Leiter des Bereichs Human Resources. Er studierte Rechtswissenschaften an den Universitäten Berlin und Göttingen. Im Jahr 1983 trat er in die Personalabteilung der BASF ein. 1998 wechselte er in die damalige BASF-Tochtergesellschaft Knoll Aktiengesellschaft. Dort war er zunächst Personalleiter der Knoll-Gruppe in Deutschland, anschließend Mitglied des Vorstands und Arbeitsdirektor. 2001 kehrte er zur BASF zurück und wurde Leiter der Personalabteilung.

Batterietechnologie

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Ob Batterien für die E-Mobilität oder Energiespeicher für die Energiewende – Batteriesystem sind ein Schlüssel für die Elektrifizierung der Gesellschaft.

CHEMonitor

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Trendbarometer für die Chemie- und Pharmaindustrie. Präsentiert von CHEManager und Santiago Advisors Management-Beratung für Strategie und Organisation.

Meist gelesen

Photo
19.05.2025 • NewsChemie

OQ Chemicals firmiert künftig wieder als Oxea

Der bis Mai 2020 unter dem Namen Oxea bekannte Hersteller von Oxo-Zwischenprodukten und Oxo-Derivaten, der zwischenzeitlich zum Omanischen Energieunternehmen OQ gehörte und unter dem Namen OQ Chemicals firmierte, kehrt zu seinem alten Namen und seinen Wurzeln zurück.