15.01.2014 • NewsBASFWintershall

Wintershall schraubt Schätzungen für Ölfund in Nordsee herunter

Die BASF-Tochter Wintershall hat Schätzungen für einen größeren Ölfund in der Nordsee vor Norwegen gesenkt. Das Vorkommen in der Lagerstätte "Skarfjell" werde von Wintershall nun auf 63 bis 145 Millionen Barrel Öl taxiert, teilte die norwegische Ölbehörde (NPD) am Mittwoch mit. Bislang wurde das Vorkommen nach Erkundungsbohrungen auf 63 bis 160 Millionen Barrel geschätzt. Der Kasseler Öl- und Gaskonzern Wintershall hält 35% an der Produktionslizenz. Weitere Lizenzpartner sind mit jeweils 20% Capricorn Norge und Bayerngas Norge. Edison International Norway hält 15%, die RWE-Tochter RWE Dea Norge 10%.

Wintershall gab den Fund im nordöstlichen Teil der Nordsee vor Norwegen 2012 bekannt. Dort sollen auch acht bis 15 Mrd. m3 Gas lagern, wie die norwegische Ölbehörde mitteilte. Wintershall hatte sein Geschäft in Norwegen in den vergangenen Jahren deutlich ausgebaut. Das Unternehmen hat sich zum Ziel gesetzt, die tägliche Fördermenge in der Nordsee in Norwegen und Großbritannien bis 2015 auf 50.000 Barrel von derzeit mehr als 4000 Barrel Öläquivalent auszubauen.

 

CHEMonitor

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Trendbarometer für die Chemie- und Pharmaindustrie. Präsentiert von CHEManager und Santiago Advisors Management-Beratung für Strategie und Organisation.

Virtual Event

Digitalisierung in der Chemieindustrie
Webinar

Digitalisierung in der Chemieindustrie

Save the Date: October 22, 2025
Die Veranstaltung wird über die Netzwerke CHEManager und CITplus einem Publikum von insgesamt mehr als 100.000 Fachleuten in ganz Europa präsentiert.