23.09.2020 • NewsPersonen & PersonaliaWeylChem

WeylChem ernennt Johannes Kanellakopoulos zum Leiter Marketing & Sales Custom Manufacturing

Die WeylChem-Unternehmensgruppe hat mit Johannes Kanellakopoulos einen Marketing- & Verkaufsleiter für ihren wachsenden Geschäftsbereich Custom Manufacturing ernannt.

Johannes Kanellakopoulos hat die Aufgabe zum 1. September mit dem Ziel übernommen, das Potential der Gruppe voll auszuschöpfen.

Nach Chemiestudium in Deutschland und Frankreich und anschließender Promotion begann er seinen beruflichen Werdegang 1990 bei Bayer als Laborleiter in der Pflanzenschutzforschung. Als Betriebsleiter mit der Pilotierung und Erstproduktion von kundenspezifischen pharmazeutischen Zwischenprodukten im Anlagenmaßstab betraut kam er erstmals mit Custom Manufacturing in Berührung. Nach weiteren Stationen im Marketing Exklusiv-Synthese baute er im Bereich Pflanzenschutz als Leiter der neu geschaffenen Einheit Global Strategic Sourcing breite Make-or-Buy-Kompetenz auf. Mit dem Wechsel zur BASF übernahm er die Position des Head Sourcing & Contracting, wo er im Bereich Pflanzenschutz für das weltweite Chemikalieneinkaufsportfolio mit Schwerpunkt Outsourcing verantwortlich war. Zuletzt war er bei der W.R. Grace am Standort Worms als Manager Site Services tätig.

Die WeylChem-Unternehmensgruppe hat mit Johannes Kanellakopoulos einen...
Die WeylChem-Unternehmensgruppe hat mit Johannes Kanellakopoulos einen Marketing- & Verkaufsleiter für ihren wachsenden Geschäftsbereich Custom Manufacturing ernannt.

Anbieter

Logo:

WeylChem International GmbH

Alt-Fechenheim 34
60386 Frankfurt
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







Free Virtual Event

Digitalisierung in der Chemieindustrie
Webinar

Digitalisierung in der Chemieindustrie

Save the Date: October 22, 2025
Die Veranstaltung wird über die Netzwerke CHEManager und CITplus einem Publikum von insgesamt mehr als 100.000 Fachleuten in ganz Europa präsentiert.

Webinar

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern
ERP für die Chemie

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern

Während die Nachfrage an Chemieprodukten in Westeuropa nur langsam wächst, steigt der Bedarf in Schwellenländern überdurchschnittlich.

Meist gelesen

Photo
19.05.2025 • NewsChemie

OQ Chemicals firmiert künftig wieder als Oxea

Der bis Mai 2020 unter dem Namen Oxea bekannte Hersteller von Oxo-Zwischenprodukten und Oxo-Derivaten, der zwischenzeitlich zum Omanischen Energieunternehmen OQ gehörte und unter dem Namen OQ Chemicals firmierte, kehrt zu seinem alten Namen und seinen Wurzeln zurück.