27.08.2011 • NewsGooglecomputerInternet

Werbung von Online-Apotheken kostet Google 500 Mio. US-$

Google zahlt eine halbe Milliarde US-$, um Ermittlungen wegen unerlaubter Werbung kanadischer Online-Apotheken in den USA beizulegen. Der gewaltige Betrag orientiere sich an den Erlösen des Internet-Konzerns aus den Werbeanzeigen sowie den Einnahmen der Pharmahändler, teilte das US-Justizministerium mit. Der Vergleich kommt nicht überraschend: Google hatte eine Rückstellung von 500 Mio. US-$ wegen Regierungsermittlungen bereits im Mai bekanntgegeben. Das Problem war schon seit 2003 bekannt, Google ging nach eigenen Angaben gegen die illegalen Anzeigen vor, allerdings tauchten sie trotzdem immer wieder auf. Das Justizministerium kam zu dem Schluss, dass Google jahrelang Geschäfte kanadischer Online-Apotheken mit US-Bürgern toleriert haben. Es ist verboten, Medikamente aus dem Ausland in den USA zu verkaufen, weil sie grundsätzlich ein Zertifikat der Pharma- und Lebensmittelbehörde FDA bekommen müssen.

Suchmaschinen können ernsthafte Konsequenzen drohen, wenn sie von illegalen Aktivitäten im Internet profitieren. In einem ähnlichen Fall hatten Google, Microsoft und Yahoo im Jahr 2007 Ermittlungen wegen Werbung illegaler Wett-Websites mit der Zahlung von insgesamt 31,5 Mio. US-$ beigelegt. Google hatte darauf verwiesen, dass es schwierig sei, solche unerlaubte Werbung zu unterbinden, weil Firmen ihre Werbung über ein Selbstbedienungssystem platzieren können. Im September hatte Google selbst gegen solche Firmen geklagt, die Anzeigen schalten, obwohl sie es nicht dürfen.

 

Meist gelesen

Photo
14.11.2024 • News

BÜFA schafft Basis für künftiges Wachstum

Die chemische Industrie in Deutschland sieht sich zunehmend vor enormen Herausforderungen. Die aktuellen wirtschaftspolitischen Rahmenbedingungen erschweren es, die ökonomische Kraft im Inland voll auszuschöpfen. In diesem anspruchsvollen Umfeld agiert auch das Oldenburger Chemieunternehmen BÜFA und rüstet sich, seine Resilienz gegenüber möglichen komplexen und unvorhersehbaren Marktschwankungen im kommenden Jahr weiter zu stärken.

Photo
14.03.2025 • NewsLogistik

Optimierung der Lieferkette:

Optimierte Lieferketten sind entscheidend für den Unternehmenserfolg. Doch was verbirgt sich hinter dem Begriff „Supply Chain Solutions“?

Photo
10.03.2025 • NewsStrategie

Triste Farben im Jubiläumsjahr

Der Verband der deutschen Lack- und Druckfarbenindustrie (VdL) repräsentiert über 200 meist mittelständische Lack-, Farben- und Druckfarbenhersteller in Deutschland und blickt als Wirtschaftsorganisation auf eine 125-jährige Geschichte zurück.