04.07.2011 • NewsBayerPeter VanackerPatrick Thomas

Wechsel in der Geschäftsleitung von Bayer MaterialScience

Mit der Gründung des neuen Bereichs Industrial Marketing and Innovation verstärkt Bayer MaterialScience seine Aktivitäten auf diesem Gebiet. Zum 1. Juli übernimmt Peter Vanacker, bisheriger Leiter der Business Unit Polyurethanes, die Leitung dieses Bereichs. In seiner neuen Funktion wird Vanacker das industrielle Marketing sowie Innovationen als Schlüsselelemente der Wachstumsstrategie von Bayer MaterialScience vorantreiben. Ein weiterer Schwerpunkt seiner neuen Tätigkeit sind die Entwicklungsgeschäfte des Unternehmens, einschließlich der Bereiche Functional Films und Kohlenstoff-Nanoröhrchen."Ich kann nicht oft genug betonen, wie wichtig das industrielle Marketing für unser zukünftiges Wachstum ist", erklärte Patrick Thomas, Vorstandsvorsitzender von Bayer MaterialScience. "Die Märkte, in denen wir tätig sind, verändern sich heute schneller als je zuvor, und mit unseren Aktivitäten in diesem Bereich wollen wir ein starkes Gefühl für Markttrends entwickeln." Ebenfalls zum 1. Juli tritt Dr. Joachim Wolff die Nachfolge von Peter Vanacker als Leiter der Business Unit Polyurethanes an. Daniel Meyer folgt Dr. Wolff als Leiter der Business Unit Coatings, Adhesives and Specialties und wird damit in das Executive Committee von Bayer MaterialScience aufgenommen. Zuvor war er Leiter für Marketing und Business Development innerhalb dieser Geschäftseinheit für die Region Asien/Pazifik.

Außerdem erweitert Bayer MaterialScience sein Executive Committee um wichtige Kernfunktionen. Zum 1. Juli werden die Bereichsleiter Michael Bernhardt (Human Resources), Wolfgang Miebach (Corporate Development) und Richard Northcote (Communications and Public Affairs) in das Executive Committee aufgenommen. "Jedes der drei neuen Mitglieder bringt ein hohes Maß an Kenntnissen und Erfahrung in das Executive Committee ein", sagte Patrick Thomas. "Bei der weiteren strategischen Ausrichtung unseres Unternehmens auf Wachstum und die Erweiterung unserer Märkte werden sie einen wertvollen Beitrag leisten."

 

Virtual Event

Digitalisierung in der Chemieindustrie
Webinar

Digitalisierung in der Chemieindustrie

Save the Date: October 22, 2025
Die Veranstaltung wird über die Netzwerke CHEManager und CITplus einem Publikum von insgesamt mehr als 100.000 Fachleuten in ganz Europa präsentiert.

Batterietechnologie

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Ob Batterien für die E-Mobilität oder Energiespeicher für die Energiewende – Batteriesystem sind ein Schlüssel für die Elektrifizierung der Gesellschaft.