08.01.2025 • NewsPersonen & PersonaliaPeter Greven

Wechsel in der Geschäftsführung von Peter Greven

Martina Mennicken-Meuthen und Carsten Rader ergänzen die Geschäftsführung um Peter Greven und Werner Heiliger.

Nach 35 Jahren Firmenzugehörigkeit, davon 15 als Mitglied der Geschäftsführung, wurde bei Peter Greven zum Ende 2024 der Geschäftsführer Hermann Josef Stolz in den Ruhestand verabschiedet. Über viele Jahre hinweg hat er die Bereiche Produktion, Qualitätsmanagement, Entwicklung und Technik verantwortet und maßgeblich geprägt. Die Zuständigkeit für den Bereich Produktion wurde bereits vor einigen Jahren innerhalb der Geschäftsführung weitergegeben. Zur Vorbereitung auf seine Nachfolge ist schon zu Beginn des Jahres 2024 Carsten Rader mit in die Geschäftsführung eingetreten und seitdem für den Bereich Technik zuständig. Für die Bereiche Qualitätsmanagement und Entwicklung wird ab sofort Martina Mennicken-Meuthen als neues Mitglied der Geschäftsführung die Verantwortung übernehmen. Sie ist schon seit fast 20 Jahren ein Teil des Teams. Nachdem sie zunächst in der Anwendungstechnik tätig war, leitete sie seit 2007 den Bereich Qualitätsmanagement. Dieser umfasst neben der reinen Qualitätskontrolle und dem allgemeinen Qualitätsmanagement die Themenfelder Produktsicherheit, Regulatorik und Anwendungstechnik.

Geschäftsführung von Peter Greven (v.l.n.r.): Werner Heiliger, Martina...
Geschäftsführung von Peter Greven (v.l.n.r.): Werner Heiliger, Martina Mennicken-Meuthen, Peter Greven, Carsten Rader © Peter Greven

Anbieter

Logo:

Peter Greven GmbH & Co. KG

Peter-Greven-Str. 20-30
53902 Bad Münstereifel
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







Meist gelesen

Photo
19.12.2024 • News

Covestro-Aktionäre stimmen Übernahme durch ADNOC zu

ADNOC International erhält insgesamt 91,3 % der Covestro-Aktien. Bereits nach Ende der regulären Annahmefrist am 27. November 2024 hatte das Übernahmeangebot die Mindestannahmequote mit rund 70 % deutlich überschritten.

Photo
10.03.2025 • NewsStrategie

Triste Farben im Jubiläumsjahr

Der Verband der deutschen Lack- und Druckfarbenindustrie (VdL) repräsentiert über 200 meist mittelständische Lack-, Farben- und Druckfarbenhersteller in Deutschland und blickt als Wirtschaftsorganisation auf eine 125-jährige Geschichte zurück.

Photo
13.01.2025 • News

Thyssenkrupp Nucera verlängert Vertrag mit CEO Werner Ponikwar

Der Aufsichtsrat der Thyssenkrupp Nucera Management hat den bestehenden Vertrag mit CEO Werner Ponikwar um weitere fünf Jahre bis Juli 2030 verlängert. Darüber hinaus wird Stefan Hahn zum 1. März 2025 vom Aufsichtsrat zum neuen CFO bestellt. Stefan Hahn wird die Nachfolge von Arno Pfannschmidt antreten, der während einer verlängerten Amtszeit die Altersgrenze von 65 Jahren erreichen würde.

Photo
13.01.2025 • News

Covestro erweitert Produktion in Ohio

Covestro investiert einen niedrigen dreistelligen Millionen-Euro-Betrag in die Erweiterung seines Standorts in Hebron, Ohio, USA. Mit dem Bau mehrerer neuer Produktionslinien und Infrastruktur für die Herstellung kundenspezifischer Compound-Materialien aus Polycarbonat erweitert das Unternehmen signifikant seine Kapazitäten im Geschäft mit Solutions & Specialties für den amerikanischen Markt.