08.01.2025 • NewsPersonen & PersonaliaPeter Greven

Wechsel in der Geschäftsführung von Peter Greven

Martina Mennicken-Meuthen und Carsten Rader ergänzen die Geschäftsführung um Peter Greven und Werner Heiliger.

Nach 35 Jahren Firmenzugehörigkeit, davon 15 als Mitglied der Geschäftsführung, wurde bei Peter Greven zum Ende 2024 der Geschäftsführer Hermann Josef Stolz in den Ruhestand verabschiedet. Über viele Jahre hinweg hat er die Bereiche Produktion, Qualitätsmanagement, Entwicklung und Technik verantwortet und maßgeblich geprägt. Die Zuständigkeit für den Bereich Produktion wurde bereits vor einigen Jahren innerhalb der Geschäftsführung weitergegeben. Zur Vorbereitung auf seine Nachfolge ist schon zu Beginn des Jahres 2024 Carsten Rader mit in die Geschäftsführung eingetreten und seitdem für den Bereich Technik zuständig. Für die Bereiche Qualitätsmanagement und Entwicklung wird ab sofort Martina Mennicken-Meuthen als neues Mitglied der Geschäftsführung die Verantwortung übernehmen. Sie ist schon seit fast 20 Jahren ein Teil des Teams. Nachdem sie zunächst in der Anwendungstechnik tätig war, leitete sie seit 2007 den Bereich Qualitätsmanagement. Dieser umfasst neben der reinen Qualitätskontrolle und dem allgemeinen Qualitätsmanagement die Themenfelder Produktsicherheit, Regulatorik und Anwendungstechnik.

Geschäftsführung von Peter Greven (v.l.n.r.): Werner Heiliger, Martina...
Geschäftsführung von Peter Greven (v.l.n.r.): Werner Heiliger, Martina Mennicken-Meuthen, Peter Greven, Carsten Rader © Peter Greven

Anbieter

Logo:

Peter Greven GmbH & Co. KG

Peter-Greven-Str. 20-30
53902 Bad Münstereifel
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







Batterietechnologie

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Ob Batterien für die E-Mobilität oder Energiespeicher für die Energiewende – Batteriesystem sind ein Schlüssel für die Elektrifizierung der Gesellschaft.

Free Virtual Event

Digitalisierung in der Chemieindustrie
Webinar

Digitalisierung in der Chemieindustrie

Save the Date: October 22, 2025
Die Veranstaltung wird über die Netzwerke CHEManager und CITplus einem Publikum von insgesamt mehr als 100.000 Fachleuten in ganz Europa präsentiert.

Meist gelesen

Photo
19.05.2025 • NewsChemie

OQ Chemicals firmiert künftig wieder als Oxea

Der bis Mai 2020 unter dem Namen Oxea bekannte Hersteller von Oxo-Zwischenprodukten und Oxo-Derivaten, der zwischenzeitlich zum Omanischen Energieunternehmen OQ gehörte und unter dem Namen OQ Chemicals firmierte, kehrt zu seinem alten Namen und seinen Wurzeln zurück.