Wechsel im Vorstand von Wacker Chemie

Dr. Wilhelm Sittenthaler (57), Mitglied des Vorstands und Arbeitsdirektor der Wacker Chemie, wird zum 31. Dezember 2012 sein Amt niederlegen und aus dem Unternehmen ausscheiden. Sittenthaler, dessen Vorstandsvertrag Ende April 2013 ausläuft, hatte den Aufsichtsrat darüber informiert, dass er nach über 30 Jahren im Unternehmen aus persönlichen Gründen für eine weitere Amtsperiode nicht zur Verfügung steht und darum gebeten, ihn zum Ende des Jahres 2012 von seinen Aufgaben zu entbinden.
Mit Wirkung zum 1. Januar 2013 wurde daher Dr. Tobias Ohler (41) neu in den Vorstand berufen. Ohler ist gegenwärtig Mitglied des Vorstands und Arbeitsdirektor der Wacker-Tochter Siltronic.

Ohler studierte Volkswirtschaftslehre und Wirtschaftsingenieurwesen in Frankreich, Deutschland und Australien und hat an der Universität Oldenburg promoviert.
Nach seinem Studium arbeitete er von 1997 bis 2004 als Berater bei McKinsey. In die Wacker Chemie trat Ohler 2005 als Leiter des Konzerncontrollings ein. 2008 übernahm er die Leitung des Zentralbereichs Rohstoffeinkauf. Zum Mitglied des Vorstands und Arbeitsdirektor von Siltronic wurde Ohler im Februar 2010 berufen. „Mit Tobias Ohler haben wir einen Vorstand bestellt, der sich bereits in mehreren Schlüsselfunktionen des Unternehmens bewährt hat", sagte Dr. Peter-Alexander Wacker, Vorsitzender des Aufsichtsrats.

 

Anbieter

Wacker Chemie

Hanns-Seidel-Platz 4
81737 München
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







Webinar

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern
ERP für die Chemie

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern

Während die Nachfrage an Chemieprodukten in Westeuropa nur langsam wächst, steigt der Bedarf in Schwellenländern überdurchschnittlich.

Free Virtual Event

Digitalisierung in der Chemieindustrie
Webinar

Digitalisierung in der Chemieindustrie

Save the Date: October 22, 2025
Die Veranstaltung wird über die Netzwerke CHEManager und CITplus einem Publikum von insgesamt mehr als 100.000 Fachleuten in ganz Europa präsentiert.

Meist gelesen

Photo
19.05.2025 • NewsChemie

OQ Chemicals firmiert künftig wieder als Oxea

Der bis Mai 2020 unter dem Namen Oxea bekannte Hersteller von Oxo-Zwischenprodukten und Oxo-Derivaten, der zwischenzeitlich zum Omanischen Energieunternehmen OQ gehörte und unter dem Namen OQ Chemicals firmierte, kehrt zu seinem alten Namen und seinen Wurzeln zurück.

Photo
08.08.2025 • News

Carbios und Indorama kooperieren bei rPET

Carbios wird recycelte Monomere bereitstellen, die von Indorama Ventures zu Filamenten für die Verstärkung von Reifen des Herstellers Michelin verarbeitet werden.