29.07.2019 • NewsChemieindustrieChemondisDigitalisierung

Wacker vermarktet pyrogene Kieselsäure auf den Online-Marktplätzen Chemondis und Pinpools

Wacker geht bei der Vermarktung seiner Produkte neue Wege. Ab sofort bietet das Chemieunternehmen pyrogene Kieselsäure auf Chemondis und Pinpools an, zwei Online-Marktplätze für den Vertrieb chemischer Rohstoffe und von Spezialprodukten. Chemondis wurde Anfang 2019 von Lanxess gestartet, Pinpools ist ein konzernunabhängiges Start-up. Mit der Nutzung solcher Internetplattformen will Wacker Erfahrungen mit digitalen B2B-Handelsplätzen sammeln und langfristig neue Kunden und zusätzliche Vermarktungskanäle für sein Produktportfolio erschließen.

Der Konzern zählt zu den größten Herstellern pyrogener Kieselsäure. Das aus amorphem Siliciumdioxid bestehende Pulver ist vielseitig einsetzbar. Es wird als Füllstoff für Silicone, zur thermischen Isolierung, als Additiv zur Steuerung der Fließfähigkeit von Flüssigkeiten oder als Rieselhilfe in Kosmetik-, Pharma- oder Lebensmittel-produkten eingesetzt. Zu den wichtigsten Kunden zählen die Lack-, Dicht- und Klebstoff- sowie die Nahrungs- und Futtermittelindustrie.

„Mit der Entscheidung, unsere hochdisperse Kieselsäure jetzt auch online zu vertreiben, wollen wir die Chancen der Digitalisierung nutzen und zugleich die Aufmerksamkeit für ein Produkt steigern, das als Additiv in vielerlei Anwendungen zum Einsatz kommen kann“, sagt Maria-Anna Biebl, Leiterin des Business Teams HDK im Geschäftsbereich Wacker Silicones.

Anbieter

Wacker Chemie

Hanns-Seidel-Platz 4
81737 München
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







Meist gelesen

Photo
10.03.2025 • NewsStrategie

Triste Farben im Jubiläumsjahr

Der Verband der deutschen Lack- und Druckfarbenindustrie (VdL) repräsentiert über 200 meist mittelständische Lack-, Farben- und Druckfarbenhersteller in Deutschland und blickt als Wirtschaftsorganisation auf eine 125-jährige Geschichte zurück.

Photo
14.11.2024 • News

BÜFA schafft Basis für künftiges Wachstum

Die chemische Industrie in Deutschland sieht sich zunehmend vor enormen Herausforderungen. Die aktuellen wirtschaftspolitischen Rahmenbedingungen erschweren es, die ökonomische Kraft im Inland voll auszuschöpfen. In diesem anspruchsvollen Umfeld agiert auch das Oldenburger Chemieunternehmen BÜFA und rüstet sich, seine Resilienz gegenüber möglichen komplexen und unvorhersehbaren Marktschwankungen im kommenden Jahr weiter zu stärken.

Photo
14.03.2025 • NewsLogistik

Optimierung der Lieferkette:

Optimierte Lieferketten sind entscheidend für den Unternehmenserfolg. Doch was verbirgt sich hinter dem Begriff „Supply Chain Solutions“?