17.06.2014 • NewsChemiedistributiondistributionHDK

Wacker überträgt Kieselsäure-Distribution in Deutschland an IMCD und NRC

Wacker erweitert seine Zusammenarbeit mit dem holländischen Chemikalienhändler IMCD und der deutschen NRC-Gruppe und gestattet den Distributoren den Vertrieb pyrogener Kieselsäure (Markenname: HDK) in Deutschland. Von 1. August an übernehmen die IMCD-Tochtergesellschaft IMCD Deutschland und die Nordmann, Rassmann (NRC) das bisher von Brenntag Deutschland wahrgenommene Geschäft.

IMCD ist bereits in mehreren Marktsegmenten Vertriebspartner von Wacker. Die regionale Zusammenarbeit erstreckt sich auf West- und Osteuropa, aber auch auf Südafrika, Indien, Australien und Neuseeland. Mit Wirkung vom 1. August übernimmt IMCD zusätzlich zum bereits bestehenden Vertriebsgeschäft den Verkauf pyrogener Kieselsäure (HDK) in Deutschland, und zwar für die Anwendungen Kosmetik und Körperpflege, Ernährung, Kunststoffe, Kleb- und Dichtstoffe sowie Siliconelastomere.

Wacker baut darüber hinaus auch die vertriebliche Zusammenarbeit mit NRC aus. Die in Hamburg ansässige Gruppe vertreibt für den Chemiekonzern bereits deutschlandweit Siliconprodukte und pyrogene Kieselsäure für Beschichtungen. Vom 1. August an nimmt NRC - zusätzlich zum Vertrieb von Siliconen - auch pyrogene Kieselsäure (HDK) für pharmazeutische Anwendungen ins Vertriebsprogramm auf.

Anbieter

Logo:

Wacker Chemie

Hanns-Seidel-Platz 4
81737 München
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







Innovation Pitch

Biobasierte Plattformchemikalien

Biobasierte Plattformchemikalien

Während die Energiewirtschaft im Zuge der Dekarbonisierung große Fortschritte erzielt, steht die chemische Industrie vor einer besonderen Herausforderung: Kohlenstoff ist hier ein unverzichtbarer Baustein nahezu aller Produkte.

CHEMonitor

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Trendbarometer für die Chemie- und Pharmaindustrie. Präsentiert von CHEManager und Santiago Advisors Management-Beratung für Strategie und Organisation.

Meist gelesen

Photo
19.05.2025 • NewsChemie

OQ Chemicals firmiert künftig wieder als Oxea

Der bis Mai 2020 unter dem Namen Oxea bekannte Hersteller von Oxo-Zwischenprodukten und Oxo-Derivaten, der zwischenzeitlich zum Omanischen Energieunternehmen OQ gehörte und unter dem Namen OQ Chemicals firmierte, kehrt zu seinem alten Namen und seinen Wurzeln zurück.