22.04.2013 • NewsWackerNanjingJiangsu

Wacker nimmt Produktionsanlage für Dispersionen in China in Betrieb

Wacker hat am Standort Nanjing in China (Provinz Jiangsu) eine neue Produktionsanlage für Vinylacetat-Ethylen-Copolymer (VAE)-Dispersionen offiziell in Betrieb genommen. Mit den zusätzlichen 60.000 t aus der zweiten Reaktorlinie verdoppelt sich die Kapazität an VAE-Dispersionen vor Ort auf insgesamt 120.000 t/a. Der Anlagenkomplex ist damit einer der größten seiner Art in China. Gleichzeitig errichtet der Konzern im Werk Nanjing derzeit eine neue Anlage zur Herstellung von Polyvinylacetat (PVAc)-Festharzen mit einer Jahreskapazität von 20.000 t. Die Inbetriebnahme dieser Anlage ist für Ende 2013 geplant. Die Investitionen für beide Projekte belaufen sich insgesamt auf rund 40 Mio. €.

Wacker trägt mit dem Ausbau seiner Dispersionsanlage dem steigenden Bedarf an hochwertigen VAE-Dispersionen Rechnung, insbesondere in China und den Schwellenländern Südostasiens. Ziel der Investitionsmaßnahme ist es, auch in Zukunft ausreichende Kapazitäten für die starke Nachfrage nach VAE-Dispersionen der Marke Vinnapas bereit zu stellen und so den Kunden in der Region langfristig gleich bleibende Produkt- und Liefersicherheit zu gewährleisten.

„Der Ausbau ist ein wichtiger Meilenstein für das weitere Wachstum unseres Polymergeschäfts in China", erläuterte Rudolf Staudigl, Vorsitzender des Vorstands. „Der Markt für hochwertige VAE-Dispersionen wächst stetig - weltweit und insbesondere in China. Denn gerade zur Formulierung umweltfreundlicher Produkte mit geringen Emissionen oder zur Substitution anderer Bindemittel ist unsere VAE-Technologie hervorragend geeignet." Bereits im Februar hatte Wacker am Standort Ulsan in Korea eine neue VAE-Produktionsanlage mit weiteren 40.000 t/a in Betrieb genommen. „Mit dem Ausbau in Korea und China verdoppeln wir unsere VAE-Kapazitäten in der Region und festigen so unsere welt-weit führende Stellung in diesem Bereich", sagte Staudigl.

An dem voll integrierten Produktionsstandort im Nanjing Chemical Industrial Park stellt das Unternehmen bereits VAE-Dispersionen und Dispersionspulver für die Bau-, Beschichtungs- und Klebstoffindustrie her. Die zusätzlichen Kapazitäten aus der zweiten Anlage sollen zudem das starke Wachstum in den Bereichen Farben, Papier-, Teppich- und Vliesstoffanwendungen sicher begleiten.

Free Virtual Event

Digitalisierung in der Chemieindustrie
Webinar

Digitalisierung in der Chemieindustrie

Save the Date: October 22, 2025
Die Veranstaltung wird über die Netzwerke CHEManager und CITplus einem Publikum von insgesamt mehr als 100.000 Fachleuten in ganz Europa präsentiert.

Webinar

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern
ERP für die Chemie

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern

Während die Nachfrage an Chemieprodukten in Westeuropa nur langsam wächst, steigt der Bedarf in Schwellenländern überdurchschnittlich.