24.03.2016 • NewsWackerChemieindustrieElastomere

Wacker erweitert Technical Center in Singapur

Wacker Chemie nimmt ihr erweitertes Technical Center in Singapur offiziell in Betrieb. Ein neues Entwicklungs- und Testlabor für Siliconelastomere bedient jetzt weitere Wachstumsbereiche wie den Elektronik- und Gesundheitssektor. Darüber hinaus wurden die Labore für Silicone und polymere Bindemittel für Bauanwendungen erweitert und neu ausgestattet. Das regionale Kompetenzzentrum unterstützt nun unter anderem Kunden aus dem Elektronik-, Pflegemittel-, Textil-, Automobil-, Beschichtungs-, Bau- und Gesundheitsbereich.

Hintergrund der Erweiterung ist die starke wirtschaftliche Entwicklung der Region, insbesondere bei Elektronikanwendungen und modernen Baulösungen. „Südostasien ist ein wichtiger Wachstumsmarkt für Wacker. Unser Umsatz hier ist in den letzten Jahren deutlich gestiegen, und wir sehen auch für die Zukunft Potenzial für starkes Wachstum in der Region“, so Vorstandsmitglied Christian Hartel im Rahmen der Eröffnungsfeier. Daher investiere das Unternehmen kontinuierlich in das Technical Center Singapur und seinen Kundenservice vor Ort. „Mit dem erweiterten Zentrum können wir unsere Position als einer der führenden Hersteller von Silicon- und Polymerprodukten in Südostasien festigen und weiter ausbauen.“
 

Free Virtual Event

Digitalisierung in der Chemieindustrie
Webinar

Digitalisierung in der Chemieindustrie

Save the Date: October 22, 2025
Die Veranstaltung wird über die Netzwerke CHEManager und CITplus einem Publikum von insgesamt mehr als 100.000 Fachleuten in ganz Europa präsentiert.

Batterietechnologie

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Ob Batterien für die E-Mobilität oder Energiespeicher für die Energiewende – Batteriesystem sind ein Schlüssel für die Elektrifizierung der Gesellschaft.

Meist gelesen

Photo
19.05.2025 • NewsChemie

OQ Chemicals firmiert künftig wieder als Oxea

Der bis Mai 2020 unter dem Namen Oxea bekannte Hersteller von Oxo-Zwischenprodukten und Oxo-Derivaten, der zwischenzeitlich zum Omanischen Energieunternehmen OQ gehörte und unter dem Namen OQ Chemicals firmierte, kehrt zu seinem alten Namen und seinen Wurzeln zurück.