27.11.2011 • NewsMumbaiVinnapasVinylacetat

Wacker erweitert Technical Center in Mumbai

Wacker erweitert das Angebot seines Technical Centers in Indien. Das im Vorort Goregaon bei Mumbai angesiedelte Kompetenzzentrum verfügt nun auch über Labore, Anwendungstechnik und Testequipment für polymermodifizierte Dispersionen für Farben und Beschichtungen. Diese werden beispielsweise für Innen- und Außenfarben in der Coatingsindustrie benötigt. Mit dem Ausbau unterstützt Wacker seine indischen Kunden bei der Entwicklung neuer, maßgeschneiderter Produkte, stärkt den Know-how-Transfer und fördert zudem international anerkannte Qualitätsstandards in Indien.

Hintergrund der Erweiterung ist das starke Wachstum der indischen Wirtschaft, insbesondere bei anspruchsvollen Farb- und Beschichtungsanwendungen. Wacker  will damit seine Position als Markt- und Technologieführer für Vinylacetat-Ethylen-Copolymer (VAE)-Dispersionen als Bindemittel für hochwertige Beschichtungssysteme weiter stärken. „Der Ausbau unseres Technical Centers ist ein weiterer Meilenstein in unserer Wachstumsstrategie", so Raman Trikala, Leiter der Landesgesellschaft Wacker Chemie India. Daher investiere das Unternehmen kontinuierlich in das Technical Center Mumbai, um die Kompetenz in Forschung und Entwicklung, die lokale Anwendungstechnik und den Kundenservice vor Ort stetig auszubauen und zu verbessern. „Mit unserem erstklassig ausgestatteten Technical Center hier in Indiens Wirtschaftsmetropole Mumbai setzen wir neue Maßstäbe in punkto Service, Beratung und Know-how-Transfer - und bieten unseren Kunden und Partnern so einen erheblichen Mehrwert."

Schwerpunkte des Ausbaus sind Dispersionen auf der Basis von Vinylacetat-Ethylen-Copolymeren, die als Bindemittel beispielsweise für Innen- und Außenfarben in der Coatingsindustrie benötigt werden. Die Dispersionen mit dem Markennamen Vinnapas haben ein enorm breites Leistungs- und Einsatzspektrum: Je nach Produkt ermöglichen sie die Formulierung von Dispersions-Silikatfarben, Siliconharzfarben und Kunstharzputzen sowie von weichmacherfreien Innen- und Außenfarben ohne die Zugabe von Lösemitteln. In Beschichtungen sorgen bestimmte Produkte z.B. für hohe Nassabriebbeständigkeit, Verschmutzungsresistenz oder Wasserfestigkeit. Einige Vinnapas-Dispersionen werden zudem ohne die Verwendung von Alkylphenolethoxylaten (APEO) und Formaldehyd hergestellt und ermöglichen die Formulierung hochleistungsfähiger Beschichtungssysteme mit einem niedrigen (<5g/l) oder sehr nied-rigen (<2g/l) Gehalt an flüchtigen organischen Stoffen (VOC). Damit leistet Wacker einen wichtigen Beitrag zur Verbreitung und Sicherung qualitativ hochwertiger Beschichtungsprodukte in Indien. Zudem unterstützen die Wacker-Experten vor Ort bei der Formulierung von Qualitätsstandards sowie bei der Einführung hochwertiger und umweltfreundlicherer Technologien in Indien.

CHEMonitor

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Trendbarometer für die Chemie- und Pharmaindustrie. Präsentiert von CHEManager und Santiago Advisors Management-Beratung für Strategie und Organisation.

Webinar

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern
ERP für die Chemie

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern

Während die Nachfrage an Chemieprodukten in Westeuropa nur langsam wächst, steigt der Bedarf in Schwellenländern überdurchschnittlich.

Meist gelesen

Photo
17.07.2025 • NewsChemie

Marianne Späne verlässt Geschäftsleitung von Siegfried

Der Pharmadienstleister Siegfried hat Veränderungen in der Geschäftsleitung bekanntgegeben. Demnach wechselt Marianne Späne, die seit 2004 bei der Schweizer CDMO tätig ist und seit Anfang 2020 die Position als Chief Business Officer innehat, in den Verwaltungsrat des Tochterunternehmens Dinamiqs.

Photo
19.05.2025 • NewsChemie

OQ Chemicals firmiert künftig wieder als Oxea

Der bis Mai 2020 unter dem Namen Oxea bekannte Hersteller von Oxo-Zwischenprodukten und Oxo-Derivaten, der zwischenzeitlich zum Omanischen Energieunternehmen OQ gehörte und unter dem Namen OQ Chemicals firmierte, kehrt zu seinem alten Namen und seinen Wurzeln zurück.