19.05.2011 • NewsWackerRudolf Staudigl

Wacker: Die Zeichen stehen weiter auf Wachstum

Die Zeichen stehen weiter auf Wachstum, sagte Konzernchef Dr. Rudolf Staudigl
Die Zeichen stehen weiter auf Wachstum", sagte Konzernchef Dr. Rudolf Staudigl

Wacker bleibt für das laufende Jahr dank einer robusten Nachfrage zuversichtlich gestimmt. "Die Zeichen stehen weiter auf Wachstum", sagte Konzernchef Dr. Rudolf Staudigl auf der Hauptversammlung. Der Konzern stehe "hervorragend" da. Auch die finanzielle Stabilität des Unternehmens sei "unverändert gut". Er bekräftigte auch die erst vor zwei Wochen bei Vorlage des Quartalsberichts erhöhte Prognose für 2011. Demnach soll das Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (EBITDA) trotz deutlich höherer Rohstoffkosten und Aufwendungen für den Ausbau der Polysilizium-Produktion über dem Wert des Vorjahres von 1,19 Mrd. € liegen. Beim Umsatz werde weiter mit mehr als 5 (Vorjahr: 4,75) Mrd. €  gerechnet. Wacker war wie andere Chemieunternehmen auch überraschend stark in das neue Jahr gestartet.

 

CHEMonitor

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Trendbarometer für die Chemie- und Pharmaindustrie. Präsentiert von CHEManager und Santiago Advisors Management-Beratung für Strategie und Organisation.

Batterietechnologie

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Ob Batterien für die E-Mobilität oder Energiespeicher für die Energiewende – Batteriesystem sind ein Schlüssel für die Elektrifizierung der Gesellschaft.

Meist gelesen

Photo
19.05.2025 • NewsChemie

OQ Chemicals firmiert künftig wieder als Oxea

Der bis Mai 2020 unter dem Namen Oxea bekannte Hersteller von Oxo-Zwischenprodukten und Oxo-Derivaten, der zwischenzeitlich zum Omanischen Energieunternehmen OQ gehörte und unter dem Namen OQ Chemicals firmierte, kehrt zu seinem alten Namen und seinen Wurzeln zurück.