19.05.2011 • NewsWackerRudolf Staudigl

Wacker: Die Zeichen stehen weiter auf Wachstum

Die Zeichen stehen weiter auf Wachstum, sagte Konzernchef Dr. Rudolf Staudigl
Die Zeichen stehen weiter auf Wachstum", sagte Konzernchef Dr. Rudolf Staudigl

Wacker bleibt für das laufende Jahr dank einer robusten Nachfrage zuversichtlich gestimmt. "Die Zeichen stehen weiter auf Wachstum", sagte Konzernchef Dr. Rudolf Staudigl auf der Hauptversammlung. Der Konzern stehe "hervorragend" da. Auch die finanzielle Stabilität des Unternehmens sei "unverändert gut". Er bekräftigte auch die erst vor zwei Wochen bei Vorlage des Quartalsberichts erhöhte Prognose für 2011. Demnach soll das Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (EBITDA) trotz deutlich höherer Rohstoffkosten und Aufwendungen für den Ausbau der Polysilizium-Produktion über dem Wert des Vorjahres von 1,19 Mrd. € liegen. Beim Umsatz werde weiter mit mehr als 5 (Vorjahr: 4,75) Mrd. €  gerechnet. Wacker war wie andere Chemieunternehmen auch überraschend stark in das neue Jahr gestartet.

 

Präzise CO₂-Messung

Verluste, die keiner sieht

Verluste, die keiner sieht

In CCUS-Projekten der chemischen Industrie wird die präzise CO₂-Messung zur Schlüsseltechnologie - Coriolis-Systeme spielen dabei eine zentrale Rolle.

Innovation Pitch

Die Start-up-Plattform für Chemie und Biowissenschaften
Entdecken Sie die Innovatoren von morgen

Die Start-up-Plattform für Chemie und Biowissenschaften

CHEManager Innovation Pitch unterstützt Innovationen in der Start-up-Szene der Chemie- und Biowissenschaften. Die Plattform ermöglicht es Gründern, Jungunternehmern und Start-ups, ihre Unternehmen der Branche vorzustellen.

Meist gelesen

Photo
08.08.2025 • News

Carbios und Indorama kooperieren bei rPET

Carbios wird recycelte Monomere bereitstellen, die von Indorama Ventures zu Filamenten für die Verstärkung von Reifen des Herstellers Michelin verarbeitet werden.