29.04.2016 • NewsPolysiliciumRudolf StaudiglWacker

Wacker bei Polysilicium in China weiter wettbewerbsfähig

Das Wirtschaftsministerium der Volksrepublik China (Mofcom) hat bekannt gegeben, dass es eine einjährige Untersuchung einleiten wird, um zu überprüfen, ob die bestehenden Antidumping- und Antisubventionszölle auf europäisches Polysilicium auslaufen können. Gleichzeitig verlängert sich eine Vereinbarung, die Mofcom und die Wacker Chemie im Jahr 2014 getroffen haben.

Demnach verpflichtet sich Wacker, an seinen europäischen Produktionsstätten hergestelltes Polysilicium in China nicht unter einem bestimmten Mindestpreis zu verkaufen. Im Gegenzug verzichtet Mofcom weiterhin auf die Erhebung von Antidumping- und Antisubventionszöllen auf dieses Material.

„Mit der Fortschreibung der aktuellen Regelung können wir unser qualitativ hochwertiges Material, das unsere chinesischen Kunden zur Herstellung von Solarmodulen mit hohem Wirkungsgrad benötigen, auch weiterhin zu wettbewerbsfähigen Preisen anbieten“, sagte Vorstandschef Rudolf Staudigl in einer ersten Reaktion.

Meist gelesen

Photo
19.12.2024 • News

Covestro-Aktionäre stimmen Übernahme durch ADNOC zu

ADNOC International erhält insgesamt 91,3 % der Covestro-Aktien. Bereits nach Ende der regulären Annahmefrist am 27. November 2024 hatte das Übernahmeangebot die Mindestannahmequote mit rund 70 % deutlich überschritten.

Photo
10.03.2025 • NewsStrategie

Triste Farben im Jubiläumsjahr

Der Verband der deutschen Lack- und Druckfarbenindustrie (VdL) repräsentiert über 200 meist mittelständische Lack-, Farben- und Druckfarbenhersteller in Deutschland und blickt als Wirtschaftsorganisation auf eine 125-jährige Geschichte zurück.