27.04.2010 • News

Verlängerter Stillstand im Evonik Methacrylatverbund

Während der planmäßigen Anlagerevision im Evonik-Werk Worms traten unvorhergesehene technische Probleme in der Schwefelsäureanlage auf, welche Evonik Röhm veranlassen, den Stillstand um ca. 4 Wochen zu verlängern. Da die Schwefelsäureanlage einen wichtigen Teil des Methacrylatverbunds darstellt, wird dies die Verfügbarkeit von Evoniks Visiomer Methacrylatmonomeren wie MMA, n-/i-BMA und Spezialmonomeren als auch von verschiedenen PMMA-Folgeprodukten wesentlich beeinflussen. In den nächsten Wochen werden diese Anlagen nach Informationen des Konzerns mit deutlich reduzierter Last betrieben werden.

Innovation Pitch

Die Start-up-Plattform für Chemie und Biowissenschaften
Entdecken Sie die Innovatoren von morgen

Die Start-up-Plattform für Chemie und Biowissenschaften

CHEManager Innovation Pitch unterstützt Innovationen in der Start-up-Szene der Chemie- und Biowissenschaften. Die Plattform ermöglicht es Gründern, Jungunternehmern und Start-ups, ihre Unternehmen der Branche vorzustellen.

Webinar

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern
ERP für die Chemie

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern

Während die Nachfrage an Chemieprodukten in Westeuropa nur langsam wächst, steigt der Bedarf in Schwellenländern überdurchschnittlich.

Meist gelesen

Photo

OQ Chemicals firmiert künftig wieder als Oxea

Der bis Mai 2020 unter dem Namen Oxea bekannte Hersteller von Oxo-Zwischenprodukten und Oxo-Derivaten, der zwischenzeitlich zum Omanischen Energieunternehmen OQ gehörte und unter dem Namen OQ Chemicals firmierte, kehrt zu seinem alten Namen und seinen Wurzeln zurück.