Veränderungen im Vorstand der K+S Aktiengesellschaft

Joachim Felker wird nach erfolgreichen 38 Berufsjahren, davon in den vergangenen sieben Jahren im Vorstand der K+S, mit Ablauf seines Vertrags zum 30. September 2012 im Alter von 60 Jahren in den Ruhestand treten. Aufsichtsrat und Vorstand danken Joachim Felker für die wertvollen Beiträge, die er in das Unternehmen eingebracht hat, sowie für die langjährige Treue und wünschen ihm für seinen Ruhestand alles Gute. Der Aufsichtsrat der K+S Aktiengesellschaft hat Dr. Burkhard Lohr (49) zum Mitglied des Vorstands der Gesellschaft bestellt. Seine Funktion als Finanzvorstand wird Burkhard Lohr mit Wirkung zum 1. Juni 2012 übernehmen. Lohr war seit dem Jahr 2006 Finanzvorstand und seit Mai 2008 zusätzlich Arbeitsdirektor der Hochtief AG, Essen. Zuvor war er Finanzvorstand der Hochtief Construction AG, Essen, sowie mehrere Jahre Mitglied der Geschäftsleitung bei Hochtief in Essen und München. "Wir heißen Dr. Burkhard Lohr in unserem Team herzlich willkommen und freuen uns auf die Zusammenarbeit", sagte Norbert Steiner, Vorstandsvorsitzender der K+S Aktiengesellschaft, der die Funktion des Finanzvorstands übergangsweise mit übernommen hatte.

Dr. Lohr ist verheiratet und Vater von zwei Kindern. Er hat Betriebswirtschaftslehre an der Universität Köln studiert und an der TU Braunschweig promoviert.

Meist gelesen

Photo
19.12.2024 • News

Covestro-Aktionäre stimmen Übernahme durch ADNOC zu

ADNOC International erhält insgesamt 91,3 % der Covestro-Aktien. Bereits nach Ende der regulären Annahmefrist am 27. November 2024 hatte das Übernahmeangebot die Mindestannahmequote mit rund 70 % deutlich überschritten.

Photo
10.03.2025 • NewsStrategie

Triste Farben im Jubiläumsjahr

Der Verband der deutschen Lack- und Druckfarbenindustrie (VdL) repräsentiert über 200 meist mittelständische Lack-, Farben- und Druckfarbenhersteller in Deutschland und blickt als Wirtschaftsorganisation auf eine 125-jährige Geschichte zurück.

Photo
13.01.2025 • News

Thyssenkrupp Nucera verlängert Vertrag mit CEO Werner Ponikwar

Der Aufsichtsrat der Thyssenkrupp Nucera Management hat den bestehenden Vertrag mit CEO Werner Ponikwar um weitere fünf Jahre bis Juli 2030 verlängert. Darüber hinaus wird Stefan Hahn zum 1. März 2025 vom Aufsichtsrat zum neuen CFO bestellt. Stefan Hahn wird die Nachfolge von Arno Pfannschmidt antreten, der während einer verlängerten Amtszeit die Altersgrenze von 65 Jahren erreichen würde.