08.02.2016 • NewsVDIRessourceEnergie

VDI: Hilfe zur Ressourceneffizienz unter kostenloser Servicerufnummer

Unternehmern, die die Materialeffizienz in ihrem Betrieb optimieren wollen, steht ab sofort eine neue Service-Hotline zur Verfügung. Unter der kostenlosen Rufnummer 0800 934 23 75 erhalten die Anrufer erste Informationen für den Einstieg in das Thema, praktische Anregungen und Hinweise zu Beratungs- und Fördermöglichkeiten.

Nach einer aktuellen Umfrage des VDI Zentrums Ressourceneffizienz (VDI ZRE) sehen 73% der deutschen Unternehmer in ihren Branchen noch unerschlossene Kostensparpotenziale. Im verarbeitenden Gewerbe bilden die Materialkosten mit über 40 % im Regelfall den mit Abstand größten Kostenblock. Unternehmen, die sich über das Thema Ressourceneffizienz informieren möchten, um selbst aktiv zu werden, steht ab sofort eine kostenlose Servicerufnummer zur Verfügung.

Die neue Telefonhotline ist eine Erweiterung der „Servicestelle Energieeffizienz“ der Mittelstandsinitiative Energiewende und Klimaschutz. Das neue Modul zu den Themen Ressourcen- und Materialeffizienz, das beim Anruf über eine Tastenkombination gewählt werden kann, wird vom VDI Zentrum Ressourceneffizienz betrieben. Anrufer, die sich für Ressourceneffizienz interessieren, erhalten hier erste Informationen und Hilfen bei der Recherche nach passgenauen Informationen oder konkreten Praxisbeispielen für ihre Branche. Darüber hinaus helfen die Mitarbeiter der Serviceline bei Fragen rund um Beratungsmöglichkeiten vor Ort oder geben Auskunft zu Förderprogrammen auf regionaler, nationaler oder EU-Ebene. Auf Wunsch wird im Anschluss auch ein Informationspaket zusammengestellt.

Die Servicerufnummer ist werktags zwischen 9:00 und 17:00 Uhr unter der kostenlosen Rufnummer 0800 934 23 75 erreichbar.
 

CHEMonitor

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Trendbarometer für die Chemie- und Pharmaindustrie. Präsentiert von CHEManager und Santiago Advisors Management-Beratung für Strategie und Organisation.

Free Virtual Event

Digitalisierung in der Chemieindustrie
Webinar

Digitalisierung in der Chemieindustrie

Save the Date: October 22, 2025
Die Veranstaltung wird über die Netzwerke CHEManager und CITplus einem Publikum von insgesamt mehr als 100.000 Fachleuten in ganz Europa präsentiert.

Meist gelesen

Photo
19.05.2025 • NewsChemie

OQ Chemicals firmiert künftig wieder als Oxea

Der bis Mai 2020 unter dem Namen Oxea bekannte Hersteller von Oxo-Zwischenprodukten und Oxo-Derivaten, der zwischenzeitlich zum Omanischen Energieunternehmen OQ gehörte und unter dem Namen OQ Chemicals firmierte, kehrt zu seinem alten Namen und seinen Wurzeln zurück.