VCI zum Brexit-Votum: Neue Chance auf ein geregeltes Abkommen

Die Staats- und Regierungschefs der EU haben auf ihrem Gipfel in Brüssel mit einem Doppelbeschluss ermöglicht, den Brexit bis maximal auf den 22. Mai zu verschieben. Voraussetzung ist, dass das britische Unterhaus bis spätestens 12. April dem Ausstiegsvertrag zustimmt.

Utz Tillmann, Hauptgeschäftsführer des Verbandes der Chemischen Industrie (VCI), sagt zu der Entscheidung des Europäischen Rates: „Die chemische Industrie begrüßt den Beschluss der EU. Der Aufschub eröffnet eine neue Chance, das Schreckgespenst des harten Brexit zu bannen und sich doch noch auf ein gemeinsames Abkommen zu einigen. Beim Szenario „No-Deal“ verlieren beide Seiten, auch wenn unsere Unternehmen umfassende Vorbereitungen für diesen Fall getroffen haben. Dauerhafte Planungssicherheit für die Branche bringt nur ein geregelter Austritt der Briten, der mit einer Übergangsphase Raum für die Umsetzung von gezielten Anpassungsmaßnahmen ermöglicht.“

Da die Gesetzgebung für chemische Stoffe und Produkte weitgehend europäisch harmonisiert ist, hätte ein ungeordneter Brexit erhebliche Nachteile für die chemisch-pharmazeutische Industrie. Bei einem Zusammenbrechen der Lieferketten würde der Schaden weit über die Branche hinausreichen.

Meist gelesen

Photo
19.12.2024 • News

Covestro-Aktionäre stimmen Übernahme durch ADNOC zu

ADNOC International erhält insgesamt 91,3 % der Covestro-Aktien. Bereits nach Ende der regulären Annahmefrist am 27. November 2024 hatte das Übernahmeangebot die Mindestannahmequote mit rund 70 % deutlich überschritten.

Photo
13.01.2025 • News

Covestro erweitert Produktion in Ohio

Covestro investiert einen niedrigen dreistelligen Millionen-Euro-Betrag in die Erweiterung seines Standorts in Hebron, Ohio, USA. Mit dem Bau mehrerer neuer Produktionslinien und Infrastruktur für die Herstellung kundenspezifischer Compound-Materialien aus Polycarbonat erweitert das Unternehmen signifikant seine Kapazitäten im Geschäft mit Solutions & Specialties für den amerikanischen Markt.

Photo
14.11.2024 • News

BÜFA schafft Basis für künftiges Wachstum

Die chemische Industrie in Deutschland sieht sich zunehmend vor enormen Herausforderungen. Die aktuellen wirtschaftspolitischen Rahmenbedingungen erschweren es, die ökonomische Kraft im Inland voll auszuschöpfen. In diesem anspruchsvollen Umfeld agiert auch das Oldenburger Chemieunternehmen BÜFA und rüstet sich, seine Resilienz gegenüber möglichen komplexen und unvorhersehbaren Marktschwankungen im kommenden Jahr weiter zu stärken.