Utz Tillmann, Hauptgeschäftsführer des Verbandes der Chemischen Industrie (VCI), ruft die EU aus Anlass des Treffens der Handelsminister in Bratislava am Freitag dazu auf, am Ziel eines ambitionierten TTIP-Abkommens festzuhalten: „TTIP ist eine enorm wichtige wirtschaftliche Perspektive für die EU. Das Handelsabkommen mit den USA eröffnet aber auch die Chance, die Globalisierung nach fairen und gerechten Regeln zu gestalten. Die EU-Handelsminister sollten bei ihrem Treffen keinen Zweifel am Ziel eines ambitionierten Abkommens aufkommen lassen. Ich bin überzeugt, dass die Europäische Kommission am Ende der Verhandlungen ein gutes Abkommen zur Abstimmung vorlegt. Ihr Verhandlungsgeschick hat sie gerade bei CETA bewiesen.“

Webinar

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern
ERP für die Chemie

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern

Während die Nachfrage an Chemieprodukten in Westeuropa nur langsam wächst, steigt der Bedarf in Schwellenländern überdurchschnittlich.

Batterietechnologie

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Ob Batterien für die E-Mobilität oder Energiespeicher für die Energiewende – Batteriesystem sind ein Schlüssel für die Elektrifizierung der Gesellschaft.

Meist gelesen

Photo
19.05.2025 • NewsChemie

OQ Chemicals firmiert künftig wieder als Oxea

Der bis Mai 2020 unter dem Namen Oxea bekannte Hersteller von Oxo-Zwischenprodukten und Oxo-Derivaten, der zwischenzeitlich zum Omanischen Energieunternehmen OQ gehörte und unter dem Namen OQ Chemicals firmierte, kehrt zu seinem alten Namen und seinen Wurzeln zurück.