VCI-Umfrage zum Weltklimagipfel in Durban

Die Deutschen sind sich nahezu einig: Laut einer forsa-Umfrage für den Verband der Chemischen Industrie (VCI) halten 9 von 10 Befragten ein globales Klimaschutzabkommen für „wichtig" oder „sehr wichtig". Das Thema Klimaschutz hat über alle Altersgruppen hinweg einen hohen Stellenwert, besonders aber für die 18- bis 29-Jährigen. Mit dem Alter lässt er etwas nach - und das sowohl in West- als auch Ostdeutschland. Bei der exklusiven Umfrage für das VCI-Factbook „Kohlenstoff und Klima" kam auch heraus, dass sich die Befragten umso stärker klimainteressiert zeigen, je höher ihr Schulabschluss ist. 

VCI-Hauptgeschäftsführer Dr. Utz Tillmann kommentierte: „Unsere Umfrage zeigt, dass das Thema Klimaschutz für die Deutschen nichts von seiner Relevanz verloren hat. Dies verleiht unserer langjährigen Forderung nach einem echten globalen Klimaschutzabkommen erneut Nachdruck. Die Politik muss sich beim Weltklimagipfel in Durban für gleiche Rahmenbedingungen und eine stärkere Beteiligung der Schwellenländer einsetzen."

Dies sei im Hinblick auf gleiche Wettbewerbsbedingungen besonders für die deutsche Chemieindustrie wichtig, so der Hauptgeschäftsführer des VCI. Und für dieses Anliegen gebe es nach einer repräsentativen Umfrage eine Zustimmung in der Bevölkerung von knapp 70 %: „Die Deutschen möchten Klimaschutz, die Deutschen möchten aber auch ihre Industrie erhalten. Daraus ergibt sich für die Politik der Auftrag, in Durban stärker zu verhandeln", sagte Tillmann, der auch auf die Leistungen der Chemie für den Klimaschutz hinwies: „Wir haben unsere eigenen Emissionen seit 1990 um fast die Hälfte gesenkt. Viele unserer Produkte sind zudem für einen wirksamen Klimaschutz unerlässlich."

Das VCI Factbook 04: „Herausforderung Klimaschutz" liefert aktuelle Daten und Fakten zur Klimaschutzkonferenz in Durban vom 28.11. bis 09.12.2011 und zeigt, welche Lösungen die Chemie bietet. Einige der Daten sind auch auf CHEManager-Online zu finden.

 

Anbieter

Logo:

VCI - Verband der Chemischen Industrie e.V

Mainzer Landstr. 55
60329 Frankfurt
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







Meist gelesen

Photo
10.03.2025 • NewsStrategie

Triste Farben im Jubiläumsjahr

Der Verband der deutschen Lack- und Druckfarbenindustrie (VdL) repräsentiert über 200 meist mittelständische Lack-, Farben- und Druckfarbenhersteller in Deutschland und blickt als Wirtschaftsorganisation auf eine 125-jährige Geschichte zurück.

Photo
19.12.2024 • News

Covestro-Aktionäre stimmen Übernahme durch ADNOC zu

ADNOC International erhält insgesamt 91,3 % der Covestro-Aktien. Bereits nach Ende der regulären Annahmefrist am 27. November 2024 hatte das Übernahmeangebot die Mindestannahmequote mit rund 70 % deutlich überschritten.

Photo
10.01.2025 • NewsTechnologie

Maintainer 2025

Die Anforderungen an Effizienz und Nachhaltigkeit wachsen stetig und dynamische Entwicklungen in den Märkten verlangen nach innovativen Ansätzen in der Instandhaltung. Mit dem „Maintainer“-Preis 2025 bietet sich erneut die Bühne für herausragende Leistungen in der Instandhaltung: Instandhaltungsteams sind eingeladen, ihre Erfolge zu präsentieren und sich um die begehrte Auszeichnung zu bewerben.

Photo
14.11.2024 • News

BÜFA schafft Basis für künftiges Wachstum

Die chemische Industrie in Deutschland sieht sich zunehmend vor enormen Herausforderungen. Die aktuellen wirtschaftspolitischen Rahmenbedingungen erschweren es, die ökonomische Kraft im Inland voll auszuschöpfen. In diesem anspruchsvollen Umfeld agiert auch das Oldenburger Chemieunternehmen BÜFA und rüstet sich, seine Resilienz gegenüber möglichen komplexen und unvorhersehbaren Marktschwankungen im kommenden Jahr weiter zu stärken.