02.06.2017 • News

VCI kritisiert Ausstieg der USA aus dem Pariser Klimaschutzabkommen

Zur Entscheidung von Präsident Trump, dass sich die USA aus dem Pariser Klimaabkommen zurückziehen werden, stellt VCI-Hauptgeschäftsführer Utz Tillmann fest:

„Der Ausstieg der USA aus dem Klimaschutzabkommen von Paris ist schlecht für den globalen Klimaschutz und für die Wettbewerbsfähigkeit Europas. Das Abkommen stellt die Basis dar, um mehr internationale Zusammenarbeit beim Klimaschutz zu erreichen. Europa hat ambitionierte Klimaschutzziele. Mit dem Emissionshandel verfügt die EU über ein Instrument, mit dem die industriellen Emissionen verlässlich reduziert werden. Ein Emissionshandel auf G20-Ebene wäre daher ein wichtiger Schritt zu mehr Klimaschutz weltweit und mehr fairen Wettbewerb. Ein G19-Emissionshandel ohne die USA hätte dagegen deutlich weniger Wirkung. Hier ist die Politik gefordert.“

CHEMonitor

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Trendbarometer für die Chemie- und Pharmaindustrie. Präsentiert von CHEManager und Santiago Advisors Management-Beratung für Strategie und Organisation.

Batterietechnologie

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Ob Batterien für die E-Mobilität oder Energiespeicher für die Energiewende – Batteriesystem sind ein Schlüssel für die Elektrifizierung der Gesellschaft.

Meist gelesen

Photo

OQ Chemicals firmiert künftig wieder als Oxea

Der bis Mai 2020 unter dem Namen Oxea bekannte Hersteller von Oxo-Zwischenprodukten und Oxo-Derivaten, der zwischenzeitlich zum Omanischen Energieunternehmen OQ gehörte und unter dem Namen OQ Chemicals firmierte, kehrt zu seinem alten Namen und seinen Wurzeln zurück.