VCI: Kabinettsbeschluss zur Erdgas- und Erdölförderung keine sinnvolle Grundlage

Der Hauptgeschäftsführer des Verbandes der Chemischen Industrie (VCI), Utz Tillmann, äußert sich zum heutigen Kabinettsbeschluss: „Deutschland sollte unbedingt die Chancen der heimischen Schiefergasreserven für eine sichere Energie- und Rohstoffversorgung wahren. Leider bildet der heute verabschiedete Entwurf noch keine sinnvolle Grundlage, um die Gewinnung von Schiefergas für die Zukunft zu ermöglichen. Ganz im Gegenteil: Die vorgeschlagenen Regelungen bedrohen sogar die bereits bestehende deutsche Gasproduktion. Beim Kabinettsbeschluss besteht noch deutlicher Verbesserungsbedarf."

Gerade vor dem Hintergrund der ehrgeizigen Klimaschutzbemühungen sei eine sichere und wettbewerbsfähige Versorgung mit Erdgas wichtig. Nach Auffassung von Tillmann wäre es unverantwortlich, entsprechende heimische Rohstoffvorräte nicht zu heben. Die chemische Industrie sei auf eine sichere und wettbewerbsfähige Energie- und Rohstoffversorgung in besonderem Maße angewiesen. Denn sie gehöre zu den besonders energieintensiven Branchen.

 

Free Virtual Event

Digitalisierung in der Chemieindustrie
Webinar

Digitalisierung in der Chemieindustrie

Save the Date: October 22, 2025
Die Veranstaltung wird über die Netzwerke CHEManager und CITplus einem Publikum von insgesamt mehr als 100.000 Fachleuten in ganz Europa präsentiert.

CHEMonitor

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Trendbarometer für die Chemie- und Pharmaindustrie. Präsentiert von CHEManager und Santiago Advisors Management-Beratung für Strategie und Organisation.

Meist gelesen

Photo
19.05.2025 • NewsChemie

OQ Chemicals firmiert künftig wieder als Oxea

Der bis Mai 2020 unter dem Namen Oxea bekannte Hersteller von Oxo-Zwischenprodukten und Oxo-Derivaten, der zwischenzeitlich zum Omanischen Energieunternehmen OQ gehörte und unter dem Namen OQ Chemicals firmierte, kehrt zu seinem alten Namen und seinen Wurzeln zurück.