VCI: Deutschland braucht eine mutige Steuerreform

„Die Steuerpolitik der letzten Jahre hat zu einer deutlichen Verbreiterung der steuerlichen Bemessungsgrundlage geführt, die keinen Raum mehr für Verschärfungen lässt.“ Dieses klare Resümee zog Berthold Welling, Steuerexperte im Verband der Chemischen Industrie (VCI), in der Anhörung im Finanzausschuss des Bundestages.

Welling sieht dringenden Reformbedarf: „Unternehmen mit Stammhäusern in Deutschland drohen, im internationalen Wettbewerb ausgebremst zu werden.“ So hätten international ausgerichtete Firmen höhere Steuerquoten in Deutschland als rein national tätige. Umfangreiche Auswertungen von Geschäftsberichten zahlreicher Unternehmen belegten dies. Auch die EU-Kommission komme in ihrer Analyse von Steuerquoten zu diesem Ergebnis.

CHEMonitor

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Trendbarometer für die Chemie- und Pharmaindustrie. Präsentiert von CHEManager und Santiago Advisors Management-Beratung für Strategie und Organisation.

Batterietechnologie

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Ob Batterien für die E-Mobilität oder Energiespeicher für die Energiewende – Batteriesystem sind ein Schlüssel für die Elektrifizierung der Gesellschaft.

Meist gelesen

Photo
19.05.2025 • NewsChemie

OQ Chemicals firmiert künftig wieder als Oxea

Der bis Mai 2020 unter dem Namen Oxea bekannte Hersteller von Oxo-Zwischenprodukten und Oxo-Derivaten, der zwischenzeitlich zum Omanischen Energieunternehmen OQ gehörte und unter dem Namen OQ Chemicals firmierte, kehrt zu seinem alten Namen und seinen Wurzeln zurück.