Unilever zieht es nach London

In den letzten zwei Jahrzehnten wurde die Struktur der doppelten...
In den letzten zwei Jahrzehnten wurde die Struktur der doppelten Muttergesellschaft regelmäßig vom Vorstand des britisch-niederländischen Konzerns überprüft und eine Reihe von Schritten zur Verringerung der Komplexität unternommen. Nun soll die Rechtsstruktur unter einer einzigen Muttergesellschaft in England vereinheitlicht werden. © Wiley/skyearth/Shutterstock

Unilever plant, die rechtliche Struktur des Konzerns unter einer einzigen Muttergesellschaft in England zu vereinheitlichen und so ein Unternehmen mit größerer strategischer Flexibilität zu schaffen. In den letzten zwei Jahrzehnten wurde die Struktur der doppelten Muttergesellschaft regelmäßig vom Vorstand des britisch-niederländischen Konzerns überprüft und eine Reihe von Schritten zur Verringerung der Komplexität unternommen. Nach einer umfassenden Überprüfung in den letzten 18 Monaten ist der Vorstand nun der Ansicht, dass der Übergang von der derzeitigen zweiköpfigen Rechtsstruktur zu einer einzigen Muttergesellschaft erhebliche Vorteile bringen wird. Außerdem will man die Flexibilität von Unilever für die Portfolioentwicklung, auch durch aktienbasierte Übernahmen oder Ausgliederungen stärken. Das wird als umso wichtiger erachtet, je mehr man von einem zunehmend dynamischen Geschäftsumfeld aufgrund der Covid-19-Pandemie ausgehen müsse.

Man rechnet zudem mit einer Stärkung der Corporate Governance von Unilever, indem zum ersten Mal eine gleiche Stimmbasis pro Aktie für alle Aktionäre geschaffen wird. Nach der Fertigstellung würde es eine Marktkapitalisierung, eine Aktiengattung und einen globalen Liquiditätspool geben, wobei die Notierungen der Gruppe an den Börsen von Amsterdam, London und New York beibehalten würden.

Nach dem Übergang zu einer rechtlichen Struktur mit einer einzigen Muttergesellschaft wird die starke Präsenz von Unilever sowohl in den Niederlanden als auch im Vereinigten Königreich unverändert bleiben. Infolge der Vereinheitlichung soll es weder im Vereinigten Königreich noch in den Niederlanden eine Änderung der Geschäftstätigkeit, der Standorte, der Aktivitäten oder des Personalbestands geben.

Unilever ist einer der weltweit führenden Anbieter von Schönheits- und Körperpflege-, Haushaltspflege- sowie Lebensmittel- und Erfrischungsprodukten. Das Unternehmen beschäftigt 155.000 Mitarbeiter und erwirtschaftete 2019 einen Umsatz von 52 Mrd. EUR. Unilever verfügt über rund 400 Marken, die in Privathaushalten auf der ganzen Welt zu finden sind, darunter Dove, Knorr, Rexona, Hellmann's, Lipton, Magnum und Axe.

Meist gelesen

Photo
10.03.2025 • NewsStrategie

Triste Farben im Jubiläumsjahr

Der Verband der deutschen Lack- und Druckfarbenindustrie (VdL) repräsentiert über 200 meist mittelständische Lack-, Farben- und Druckfarbenhersteller in Deutschland und blickt als Wirtschaftsorganisation auf eine 125-jährige Geschichte zurück.

Photo
14.03.2025 • NewsLogistik

Optimierung der Lieferkette:

Optimierte Lieferketten sind entscheidend für den Unternehmenserfolg. Doch was verbirgt sich hinter dem Begriff „Supply Chain Solutions“?

Photo
13.01.2025 • News

Covestro erweitert Produktion in Ohio

Covestro investiert einen niedrigen dreistelligen Millionen-Euro-Betrag in die Erweiterung seines Standorts in Hebron, Ohio, USA. Mit dem Bau mehrerer neuer Produktionslinien und Infrastruktur für die Herstellung kundenspezifischer Compound-Materialien aus Polycarbonat erweitert das Unternehmen signifikant seine Kapazitäten im Geschäft mit Solutions & Specialties für den amerikanischen Markt.