01.09.2013 • NewsReaktionEnergieRisiko

Ungewollte Reaktionen stoppen

Ungewollte Reaktionen stoppen – Für risikoreiche bzw. reaktionsfähige Chemikalien in Prozess- oder Lagertanks bietet Roman Seliger Armaturenfabrik ein Sicherheitssystem an, das eine ungewollte Reaktion stoppt, bevor sie zum Gau werden kann (z.B. Seveso-Unfall 1976).

Das von der BASF und Roman Seliger gemeinsam entwickelte RS-Restab-Sicherheitssystem zur Restabilisierung von Acrylsäure in Lagertanks hilft, dieses Risiko auf ein Minimum zu reduzieren.

Kern des ohne Fremdenergie funktionierenden Notfallsystems ist eine Injektionslanze, über die ein „Inhibitor" eingebracht wird, der den Polymerisationsprozess definiert stoppt.

 

Roman Seliger Armaturenfabrik GmbH
Tel.: 040/523064-11
info@seliger.de

 

Innovation Pitch

Biobasierte Plattformchemikalien

Biobasierte Plattformchemikalien

Während die Energiewirtschaft im Zuge der Dekarbonisierung große Fortschritte erzielt, steht die chemische Industrie vor einer besonderen Herausforderung: Kohlenstoff ist hier ein unverzichtbarer Baustein nahezu aller Produkte.

CHEMonitor

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Trendbarometer für die Chemie- und Pharmaindustrie. Präsentiert von CHEManager und Santiago Advisors Management-Beratung für Strategie und Organisation.

Meist gelesen