05.09.2011 • NewsRichard ChambersMaintainInstandhaltung

Ultraschall Spion 101 von Richard Chambers

Ultraschall Spion 101 von Richard Chambers

 

Das Unternehmen Richard Chambers wird auf der Maintain 2007 vom 16. bis 18. Oktober 2007, Europas führender Fachmesse für industrielle Instandhaltung in München, den Ultraschall Spion 101 mit der Software Sound Control vorstellen. Das Diagnosegerät arbeitet auf Ultraschallbasis und spürt fehlerhafte Bauteile oder Leckagen bereits im Anfangsstadium auf. Defekte geben auf einer Frequenz von 40 Kilohertz charakteristische Geräusche von sich. Diese wandelt der Spion mit Hilfe eines hoch entwickelten Ultraschallmikrofons in für menschliche Ohren hörbare Töne um. Die Töne unterscheiden sich je nach Art der Defekte voneinander. Daher kann der Anwender genau erkennen, ob es sich bei der angezeigten Störung zum Beispiel um ein Gas- oder Luftdruckleck oder eine elektrische Entladung handelt. Dank stark geräuschdämmender Kopfhörer sind die Töne selbst in lauten Produktionsumgebungen vernehmbar. Das Sound Control erweitert das Ultraschalldiagnosegerät um einen Handheld-Computer und Analysesoftware und ermöglicht damit einerseits den Beleg von Verschleißprozessen und andererseits schnelle und einfache Fehleranalysen. Der Ultraschall Spion kann in vielen Anwendungsgebieten eingesetzt werden, so zum Beispiel in der Elektronik, Mechanik, Gas, Pressluft oder Hydraulik. Die Erweiterung PowerBeam 300 visiert mit einem Parabolreflektor und einem Laserpointer die abgehörte Stelle auf eine Entfernung von bis zu 100 Metern punktgenau an und ermöglicht so eine präzise Ferndiagnose. Neben dem Ultraschall Spion präsentiert Chambers den Powerboss, eine nachrüstbare Anlass-Steuerung für ungeregelte Motoren, der reibungsmindernde Ölzusatz SX-6000, sowie LecWec, ein Universalmittel gegen lecke Öldichtungen. Außerdem werden die beiden Beleuchtungssysteme AS 455, Lido und PLO, die bis zu 80 % der Energiekosten sparen können, vorgestellt.

CHEMonitor

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Trendbarometer für die Chemie- und Pharmaindustrie. Präsentiert von CHEManager und Santiago Advisors Management-Beratung für Strategie und Organisation.

Free Virtual Event

Digitalisierung in der Chemieindustrie
Webinar

Digitalisierung in der Chemieindustrie

Save the Date: October 22, 2025
Die Veranstaltung wird über die Netzwerke CHEManager und CITplus einem Publikum von insgesamt mehr als 100.000 Fachleuten in ganz Europa präsentiert.

Meist gelesen

Photo
17.07.2025 • NewsChemie

Marianne Späne verlässt Geschäftsleitung von Siegfried

Der Pharmadienstleister Siegfried hat Veränderungen in der Geschäftsleitung bekanntgegeben. Demnach wechselt Marianne Späne, die seit 2004 bei der Schweizer CDMO tätig ist und seit Anfang 2020 die Position als Chief Business Officer innehat, in den Verwaltungsrat des Tochterunternehmens Dinamiqs.

Photo
19.05.2025 • NewsChemie

OQ Chemicals firmiert künftig wieder als Oxea

Der bis Mai 2020 unter dem Namen Oxea bekannte Hersteller von Oxo-Zwischenprodukten und Oxo-Derivaten, der zwischenzeitlich zum Omanischen Energieunternehmen OQ gehörte und unter dem Namen OQ Chemicals firmierte, kehrt zu seinem alten Namen und seinen Wurzeln zurück.