11.10.2011 • NewsThyssenkruppAromateKokerei

Uhde: neue Aromatenanlagen

Uhde: neue Aromatenanlagen. Von Risun Chemical, China, erhielt Uhde den Auftrag für eine Aromatenanlage, die in Tangshan, rund 150 km östlich von Peking errichtet wird.

Die neue Anlage produziert aus Kokerei-Rohbenzol die wertvollen Aromatenfraktionen Benzol, Toluol und Xylol in höchster Qualität. Die Anlage hat eine Durchsatzkapazität von 200.000 t/a Kokerei-Rohbenzol und soll 2010 in Betrieb gehen.

Eine Tochter der Risun Group errichtet zurzeit im 450 km entfernten Xingtai eine Aromatenanlage, die Mitte 2009 nach Uhde-Verfahren produzieren wird. Zwei weitere Aufträge für Aromatenanlagen kamen von Koksproduzenten, die das Uhde-Morphylane-Verfahren an ihren Standorten in Qujing und Wuhan einsetzen werden.

Batterietechnologie

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Ob Batterien für die E-Mobilität oder Energiespeicher für die Energiewende – Batteriesystem sind ein Schlüssel für die Elektrifizierung der Gesellschaft.

Free Virtual Event

Digitalisierung in der Chemieindustrie
Webinar

Digitalisierung in der Chemieindustrie

Save the Date: October 22, 2025
Die Veranstaltung wird über die Netzwerke CHEManager und CITplus einem Publikum von insgesamt mehr als 100.000 Fachleuten in ganz Europa präsentiert.

Meist gelesen

Photo
08.08.2025 • News

Carbios und Indorama kooperieren bei rPET

Carbios wird recycelte Monomere bereitstellen, die von Indorama Ventures zu Filamenten für die Verstärkung von Reifen des Herstellers Michelin verarbeitet werden.

Photo
19.05.2025 • NewsChemie

OQ Chemicals firmiert künftig wieder als Oxea

Der bis Mai 2020 unter dem Namen Oxea bekannte Hersteller von Oxo-Zwischenprodukten und Oxo-Derivaten, der zwischenzeitlich zum Omanischen Energieunternehmen OQ gehörte und unter dem Namen OQ Chemicals firmierte, kehrt zu seinem alten Namen und seinen Wurzeln zurück.