15.02.2010 • NewsAlconAngebotNovartis

Übernahme-Angebot von Novartis weiter abgelehnt

Der Ausschuss der unabhängigen Verwaltungsräte von Alcon bezeichnet das von Novartis an die Minderheitsaktionäre gemachte Angebot weiterhin als "völlig unzulänglich". Dies hätten auch die "beeindruckenden Zahlen" von Alcon im vierten Quartal und des Gesamtjahres 2009 bestätigt, schreibt der Ausschuss in einer Mitteilung.
Der Vorsitzende des Ausschusses, Thomas Plaskett, will weiterhin alle möglichen und angemessenen Aktionen in Betracht ziehen, um die Rechte der Minderheitsaktionäre von Alcon zu verteidigen. Novartis könne die Übernahme ohne die Zustimmung der unabhängigen Verwaltungsräte nicht vollziehen.
Novartis hatte Nestle im April 2008 das erste Alcon-Viertel für gut 10 Mrd. US-$ abgekauft und sich die Option auf den jetzige Mehrheitsübernahme gesichert. Die vollständige Übernahme wird den Konzern insgesamt knapp 50 Mrd. US-$ kosten.

CHEMonitor

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Trendbarometer für die Chemie- und Pharmaindustrie. Präsentiert von CHEManager und Santiago Advisors Management-Beratung für Strategie und Organisation.

Webinar

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern
ERP für die Chemie

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern

Während die Nachfrage an Chemieprodukten in Westeuropa nur langsam wächst, steigt der Bedarf in Schwellenländern überdurchschnittlich.

Meist gelesen

Photo
19.05.2025 • NewsChemie

OQ Chemicals firmiert künftig wieder als Oxea

Der bis Mai 2020 unter dem Namen Oxea bekannte Hersteller von Oxo-Zwischenprodukten und Oxo-Derivaten, der zwischenzeitlich zum Omanischen Energieunternehmen OQ gehörte und unter dem Namen OQ Chemicals firmierte, kehrt zu seinem alten Namen und seinen Wurzeln zurück.