15.01.2015 • NewsBPÖlpreisverfallStellenstreichungen

Tullow und BP wegen Ölpreisverfall unter Druck

Der Ölpreisverfall zwingt Energieunternehmen zu tiefen Einschnitten. Der Öl- und Gasförderer Tullow muss für 2014 rund 3 Mrd. EUR abschreiben, wie das Unternehmen am Donnerstag mitteilte. BP werde wohl noch am selben Tag die Streichung von Jobs in seinem Nordsee-Geschäft ankündigen, wie der Sender BBC berichtete.

Tullow rechnet nun 2014 mit einem Bruttogewinn von 770 Mio. EUR und einem Umsatz von 2,8 Mrd. EUR, der leicht unter dem liegt, was Analysten im Schnitt erwartet haben. Bereits zum zweiten Mal reduzierte Großbritanniens viertgrößte Ölfirma zudem die geplante Investitionssumme für 2015, um etwa 260 Mio. EUR auf 2,5 Mrd. EUR. "Wir gleichen das Geschäft dem niedrigen Ölpreisumfeld an", sagte Tullow-Chef Aidan Heavey. Um den dramatischen Ölpreisverfall aufzufangen, will das Unternehmen zudem Kosten senken und stellt derzeit das Kerngeschäft auf den Prüfstand. Der Prozess werde fortgeführt, so Tullow.

BP hatte bereits im Dezember angekündigt, dass wegen des Ölpreisverfalls tausende Jobs weltweit auf der Kippe stünden. In der Nordsee sind rund 4.000 Menschen für den Konzern tätig.

Webinar

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern
ERP für die Chemie

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern

Während die Nachfrage an Chemieprodukten in Westeuropa nur langsam wächst, steigt der Bedarf in Schwellenländern überdurchschnittlich.

Free Virtual Event

Digitalisierung in der Chemieindustrie
Webinar

Digitalisierung in der Chemieindustrie

Save the Date: October 22, 2025
Die Veranstaltung wird über die Netzwerke CHEManager und CITplus einem Publikum von insgesamt mehr als 100.000 Fachleuten in ganz Europa präsentiert.

Meist gelesen

Photo
19.05.2025 • NewsChemie

OQ Chemicals firmiert künftig wieder als Oxea

Der bis Mai 2020 unter dem Namen Oxea bekannte Hersteller von Oxo-Zwischenprodukten und Oxo-Derivaten, der zwischenzeitlich zum Omanischen Energieunternehmen OQ gehörte und unter dem Namen OQ Chemicals firmierte, kehrt zu seinem alten Namen und seinen Wurzeln zurück.

Photo
08.08.2025 • News

Carbios und Indorama kooperieren bei rPET

Carbios wird recycelte Monomere bereitstellen, die von Indorama Ventures zu Filamenten für die Verstärkung von Reifen des Herstellers Michelin verarbeitet werden.