TTP: Andreas Bonhoff neuer CEO

Die TTP Gruppe hat wenige Wochen nach dem Erwerb der Pharmaplan-Gesellschaften ihr Global Leadership Team formiert.

Neuer CEO der TTP ist mit sofortiger Wirkung Andreas Bonhoff, bisheriger Finanzvorstand der nunmehr auf die TTP AG verschmolzenen Triplan Aktiengesellschaft. Er tritt an die Stelle von Joachim Grendel, der den weiteren Transformationsprozess, wie seit langem geplant, in seiner neuen Funktion als Mitglied des Aufsichtsrats der TTP begleiten wird. „Die TTP Gruppe, aber auch ich persönlich, schulden Herrn Grendel ein großes Dankeschön für seinen außerordentlichen Einsatz in den vergangenen Monaten", sagt Andreas Bonhoff. „Ich freue mich, dass er der Gesellschaft mit seiner Management- und Kapitalmarkt-Kompetenz weiterhin zur Verfügung steht."

Neben Andreas Bonhoff gehören dem Global Leadership Team die neu ernannten Country Heads an, die für die Standorte und das operative Geschäft in Deutschland, der Schweiz und Frankreich (einschl. Belgien) über beide Marken Pharmaplan und Triplan hinweg verantwortlich zeichnen. Peter Stromberger fungiert als Country Head für den deutschen Markt, Stefan Berg übernimmt als Country Head die Leitung des Geschäfts in der Schweiz und Olivier Cozzatti zeichnet als Country Head für das Geschäft in Frankreich und Belgien verantwortlich.

Andreas Bonhoff: „Mit der neuen Führungsstruktur schaffen wir klare Zuständigkeiten für unsere Kernmärkte und sorgen für eine große operative Eigenverantwortung der regionalen Organisationen. Damit liegt die Verantwortung für das Kunden- und Projektgeschäft da, wo es hingehört – möglichst nah bei den Kunden."

TTP: Andreas Bonhoff neuer CEO

Anbieter

Logo:

TTP GmbH

Bahnhofstraße 15
83022 Rosenheim
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







Meist gelesen

Photo
14.11.2024 • News

BÜFA schafft Basis für künftiges Wachstum

Die chemische Industrie in Deutschland sieht sich zunehmend vor enormen Herausforderungen. Die aktuellen wirtschaftspolitischen Rahmenbedingungen erschweren es, die ökonomische Kraft im Inland voll auszuschöpfen. In diesem anspruchsvollen Umfeld agiert auch das Oldenburger Chemieunternehmen BÜFA und rüstet sich, seine Resilienz gegenüber möglichen komplexen und unvorhersehbaren Marktschwankungen im kommenden Jahr weiter zu stärken.

Photo
19.12.2024 • News

Covestro-Aktionäre stimmen Übernahme durch ADNOC zu

ADNOC International erhält insgesamt 91,3 % der Covestro-Aktien. Bereits nach Ende der regulären Annahmefrist am 27. November 2024 hatte das Übernahmeangebot die Mindestannahmequote mit rund 70 % deutlich überschritten.