Trans-o-flex künftig mit komplett weißem Fuhrpark

Der Trans-o-flex Schnell-Lieferdienst stellt im Zuge des Aufbaus von Trans-o-flex ambient auf die neue Fahrzeugfarbe weiß um. Statt des bislang anthrazitfarbenen Grundtons hat das Unternehmen alle neu angeschafften Fahrzeuge in weiß bestellt. Der Firmenschriftzug mit der stilisierten orangefarbenen Autobahnauffahrt bleibt in bewährter Weise erhalten.

Anlass für die Rückkehr zu hellen Fahrzeugen waren psychologische und praktische Gründe: Weiße Fahrzeuge heizen sich bei Sonneneinstrahlung weniger stark auf als anthrazitfarbene. Es ist vor allem im Sommer leichter, die temperaturgeführten Transporte im Ambient-Temperaturbereich von 15 - 25°C für die Arzneimittel einzuhalten. Sämtliche Spezialfahrzeuge, die für das Netz Trans-o-flex ambient angeschafft wurden, sind daher bereits im Grundton weiß gehalten. Der bestehende Fuhrpark wird im Zuge von Ersatzbeschaffungen nach und nach auf den neuen Farbton umgestellt.

Anbieter

trans-o-flex Express GmbH

Hertzstraße 10
69469 Weinheim
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







Innovation Pitch

Die Start-up-Plattform für Chemie und Biowissenschaften
Entdecken Sie die Innovatoren von morgen

Die Start-up-Plattform für Chemie und Biowissenschaften

CHEManager Innovation Pitch unterstützt Innovationen in der Start-up-Szene der Chemie- und Biowissenschaften. Die Plattform ermöglicht es Gründern, Jungunternehmern und Start-ups, ihre Unternehmen der Branche vorzustellen.

CHEMonitor

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Trendbarometer für die Chemie- und Pharmaindustrie. Präsentiert von CHEManager und Santiago Advisors Management-Beratung für Strategie und Organisation.

Meist gelesen

Photo
19.05.2025 • NewsChemie

OQ Chemicals firmiert künftig wieder als Oxea

Der bis Mai 2020 unter dem Namen Oxea bekannte Hersteller von Oxo-Zwischenprodukten und Oxo-Derivaten, der zwischenzeitlich zum Omanischen Energieunternehmen OQ gehörte und unter dem Namen OQ Chemicals firmierte, kehrt zu seinem alten Namen und seinen Wurzeln zurück.

Photo
08.08.2025 • News

Carbios und Indorama kooperieren bei rPET

Carbios wird recycelte Monomere bereitstellen, die von Indorama Ventures zu Filamenten für die Verstärkung von Reifen des Herstellers Michelin verarbeitet werden.