Trans-o-flex: Anpassung an steigende Ambient-Mengen

Aufgrund der weiterhin stark steigenden Nachfrage nach aktiv temperaturgeführten Arzneimitteltransporten, hat Trans-o-flex 81 neue Trailer mit zertifiziertem Pharmastandard bestellt. Die ersten dieser speziellen Kühlauflieger rollen bereits über die Straßen und sind am neuen Trans-o-flex-Design erkennbar. Die Anschaffung der Trailer bedeutet eine neuerliche Investition von mehreren Millionen Euro.

Bei den neuen Trailern handelt es sich um Dreiachs-Kühlauflieger mit Rolltor vom Typ Krone Cool Liner Pharma. Im Fahrzeugaufbau sind an genau berechneten Positionen zahlreiche Datenlogger platziert, die kontinuierlich die Temperatur messen und die Temperaturverteilung im Aufbau überwachen und nachweisen.

Der Pharmastandard wurde von dem darauf spezialisierten Dienstleister Pharmaserv zertifiziert. Zusätzlich liegt das internationale EIPL-Zertifikat vor. Es wird vom European Institute for Pharma Logistics (EIPL) ausgestellt, das sich auf Wissensvermittlung und Services an der Schnittstelle zwischen Pharma und Logistik spezialisiert hat.

Ein Beispiel für den hohen Standard ist die doppelte Sicherheit bei der Temperaturdatenübertragung: Normalerweise werden die Temperaturdaten des Trailers über Datenfunk ins Trans-o-flex-System übertragen. Trotzdem ist das Thermoaggregat mit einem Drucker verbunden. Für den Fall einer Störung der Datenverbindung zeichnet dieser Temperaturschreiber die Temperatur während der gesamten Fahrt auf und verhindert bei Ausfall der Funkübertragung Lücken im Temperaturlebenslauf.
 

Meist gelesen

Photo
19.12.2024 • News

Covestro-Aktionäre stimmen Übernahme durch ADNOC zu

ADNOC International erhält insgesamt 91,3 % der Covestro-Aktien. Bereits nach Ende der regulären Annahmefrist am 27. November 2024 hatte das Übernahmeangebot die Mindestannahmequote mit rund 70 % deutlich überschritten.

Photo
14.03.2025 • NewsLogistik

Optimierung der Lieferkette:

Optimierte Lieferketten sind entscheidend für den Unternehmenserfolg. Doch was verbirgt sich hinter dem Begriff „Supply Chain Solutions“?

Photo
10.03.2025 • NewsStrategie

Triste Farben im Jubiläumsjahr

Der Verband der deutschen Lack- und Druckfarbenindustrie (VdL) repräsentiert über 200 meist mittelständische Lack-, Farben- und Druckfarbenhersteller in Deutschland und blickt als Wirtschaftsorganisation auf eine 125-jährige Geschichte zurück.

Photo
14.11.2024 • News

BÜFA schafft Basis für künftiges Wachstum

Die chemische Industrie in Deutschland sieht sich zunehmend vor enormen Herausforderungen. Die aktuellen wirtschaftspolitischen Rahmenbedingungen erschweren es, die ökonomische Kraft im Inland voll auszuschöpfen. In diesem anspruchsvollen Umfeld agiert auch das Oldenburger Chemieunternehmen BÜFA und rüstet sich, seine Resilienz gegenüber möglichen komplexen und unvorhersehbaren Marktschwankungen im kommenden Jahr weiter zu stärken.

Photo
13.01.2025 • News

Covestro erweitert Produktion in Ohio

Covestro investiert einen niedrigen dreistelligen Millionen-Euro-Betrag in die Erweiterung seines Standorts in Hebron, Ohio, USA. Mit dem Bau mehrerer neuer Produktionslinien und Infrastruktur für die Herstellung kundenspezifischer Compound-Materialien aus Polycarbonat erweitert das Unternehmen signifikant seine Kapazitäten im Geschäft mit Solutions & Specialties für den amerikanischen Markt.