Trans-o-flex: Anpassung an steigende Ambient-Mengen

Aufgrund der weiterhin stark steigenden Nachfrage nach aktiv temperaturgeführten Arzneimitteltransporten, hat Trans-o-flex 81 neue Trailer mit zertifiziertem Pharmastandard bestellt. Die ersten dieser speziellen Kühlauflieger rollen bereits über die Straßen und sind am neuen Trans-o-flex-Design erkennbar. Die Anschaffung der Trailer bedeutet eine neuerliche Investition von mehreren Millionen Euro.

Bei den neuen Trailern handelt es sich um Dreiachs-Kühlauflieger mit Rolltor vom Typ Krone Cool Liner Pharma. Im Fahrzeugaufbau sind an genau berechneten Positionen zahlreiche Datenlogger platziert, die kontinuierlich die Temperatur messen und die Temperaturverteilung im Aufbau überwachen und nachweisen.

Der Pharmastandard wurde von dem darauf spezialisierten Dienstleister Pharmaserv zertifiziert. Zusätzlich liegt das internationale EIPL-Zertifikat vor. Es wird vom European Institute for Pharma Logistics (EIPL) ausgestellt, das sich auf Wissensvermittlung und Services an der Schnittstelle zwischen Pharma und Logistik spezialisiert hat.

Ein Beispiel für den hohen Standard ist die doppelte Sicherheit bei der Temperaturdatenübertragung: Normalerweise werden die Temperaturdaten des Trailers über Datenfunk ins Trans-o-flex-System übertragen. Trotzdem ist das Thermoaggregat mit einem Drucker verbunden. Für den Fall einer Störung der Datenverbindung zeichnet dieser Temperaturschreiber die Temperatur während der gesamten Fahrt auf und verhindert bei Ausfall der Funkübertragung Lücken im Temperaturlebenslauf.
 

Free Virtual Event

Digitalisierung in der Chemieindustrie
Webinar

Digitalisierung in der Chemieindustrie

Save the Date: October 22, 2025
Die Veranstaltung wird über die Netzwerke CHEManager und CITplus einem Publikum von insgesamt mehr als 100.000 Fachleuten in ganz Europa präsentiert.

CHEMonitor

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Trendbarometer für die Chemie- und Pharmaindustrie. Präsentiert von CHEManager und Santiago Advisors Management-Beratung für Strategie und Organisation.

Meist gelesen

Photo
19.05.2025 • NewsChemie

OQ Chemicals firmiert künftig wieder als Oxea

Der bis Mai 2020 unter dem Namen Oxea bekannte Hersteller von Oxo-Zwischenprodukten und Oxo-Derivaten, der zwischenzeitlich zum Omanischen Energieunternehmen OQ gehörte und unter dem Namen OQ Chemicals firmierte, kehrt zu seinem alten Namen und seinen Wurzeln zurück.