28.12.2018 • NewsMa’adenThyssenkruppAmmoniak

Thyssenkrupp: Technologie zur Düngemittelproduktion überzeugt saudischen Kunden

Die Saudi Arabian Mining Company (Ma’aden) setzt in seiner neuen Ammoniak-Anlage im Düngemittelkomplex „Phospate 3“ das von Thyssenkrupp Industrial Solutions entwickelte Ammoniak-Zwei-Druck-Verfahren ein. Als Subkontraktor der südkoreanischen Daelim Industria, Seoul, wird Thyssenkrupp Industrial Solutions die Prozess-Lizenz sowie umfassende Engineering-, Liefer- und Überwachungsleistungen erbringen. Die Anlage mit einer Kapazität von 3.300 t pro Tag soll Anfang 2022 in der Nähe des Hafens von Ras al Khair am Arabischen Golf fertiggestellt werden. Insgesamt werden die drei Ammoniak-Anlagen von Ma’aden, die Teil eines der weltweit größten integrierten Düngemittelkomplexes sind, über eine Jahreskapazität von rund 3,5 Mio. t/a verfügen.

Bereits in den beiden ersten Ammoniak-Anlagen des Düngemittelkomplexes wird das Ammoniak-Zwei-Druck-Verfahren von thyssenkrupp erfolgreich eingesetzt. Die Anlagen arbeiten besonders zuverlässig und umweltfreundlich: Mit dem Verfahren wird eine Energiereduzierung um bis zu 4% erreicht.

„Dieser dritte Auftrag zum Bau einer neuen Ammoniakanlage intensiviert unsere hervorragende Zusammenarbeit und das große Vertrauen zwischen Ma’aden und Thyssenkrupp Industrial Solutions. Sie spiegelt unsere technologische Spitzenposition beim Bau großer Ammoniak-Anlagen wider und ist ein Beleg für die Reputation von Thyssenkrupp im industriellen Bereich“, sagt Ralf Richmann, CEO der Business Unit Fertilizer Technologies.

Allein seit 1994 hat das Unternehmen neue Ammoniakanlagen mit einer Gesamtkapazität von mehr als 14 Mio. t entwickelt und gebaut sowie diverse existierende Ammoniakanlagen modernisiert.

Batterietechnologie

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Ob Batterien für die E-Mobilität oder Energiespeicher für die Energiewende – Batteriesystem sind ein Schlüssel für die Elektrifizierung der Gesellschaft.

Free Virtual Event

Digitalisierung in der Chemieindustrie
Webinar

Digitalisierung in der Chemieindustrie

Save the Date: October 22, 2025
Die Veranstaltung wird über die Netzwerke CHEManager und CITplus einem Publikum von insgesamt mehr als 100.000 Fachleuten in ganz Europa präsentiert.

Meist gelesen

Photo
08.08.2025 • News

Carbios und Indorama kooperieren bei rPET

Carbios wird recycelte Monomere bereitstellen, die von Indorama Ventures zu Filamenten für die Verstärkung von Reifen des Herstellers Michelin verarbeitet werden.