29.03.2011 • NewsThyssenkruppWachstumsmarktOsteuropa

ThyssenKrupp Services: Werkstoffdienstleistungen in Osteuropa werden ausgebaut

ThyssenKrupp Services: Werkstoffdienstleistungen in Osteuropa werden ausgebaut. Osteuropa ist für ThyssenKrupp Services ein sehr interessanter Wachstumsmarkt. Seit Ende der 90er Jahre wird eine sehr erfolgreiche Expansionsstrategie verfolgt. Das Unternehmen baut die Werkstoffdienstleistungen in Osteuropa weiter aus und erwirbt zum 1. Oktober 2007 80 % der Anteile an der slowakischen Ferostav spol. Der Erwerb erfolgt vorbehaltlich der Zustimmung des Aufsichtsrates von ThyssenKrupp am 5. September 2007. In Russland investiert man etwa 18 Mio. € in den Bau von zwei neuen Lager-, Logistik- und Anarbeitungszentren. Nutznießer des Engagements ist die im Jahr 2004 gegründete Werkstoff-Dienstleistungsgesellschaft ThyssenKrupp Materials (Russia) mit Hauptsitz in Moskau. Das Unternehmen bietet der verarbeitenden Industrie, der Bauwirtschaft und dem Handwerk – über Walzstahl und Rohre hinaus – Edelstähle, NE-Metalle sowie Kunststoffe.

Meist gelesen

Photo
19.05.2025 • NewsChemie

OQ Chemicals firmiert künftig wieder als Oxea

Der bis Mai 2020 unter dem Namen Oxea bekannte Hersteller von Oxo-Zwischenprodukten und Oxo-Derivaten, der zwischenzeitlich zum Omanischen Energieunternehmen OQ gehörte und unter dem Namen OQ Chemicals firmierte, kehrt zu seinem alten Namen und seinen Wurzeln zurück.