Thurn Germany: Matthias Erdmann wird Vertriebsleiter

Nach dem erfolgreichen Markteintritt Anfang April baut Thurn Germany mit Matthias Erdmann ein branchenweites Vertriebsteam auf. Er verfügt über viele Jahre Erfahrung in der Wasch- und Reinigungsmittel-Branche, die er in zahlreichen Stationen bei Markenartiklern und Herstellern von Handelsware sammeln konnte.

„Die Investoren und die Geschäftsleitung haben zahlreiche Gespräche geführt und sich am Ende sehr bewusst für Herrn Erdmann entschieden, dessen Persönlichkeit und Expertise uns überzeugt haben“ erklärte Peter Schoof, geschäftsführender Gesellschafter. „Das Team, seine Ideen und Konzepte und die klare Strategie der neuen Inhaber haben mich herausgefordert.“, sagte Matthias Erdmann, der sich auf die neue Aufgabe freut.

Thurn Germany hat zum 1. April den Geschäftsbetrieb der Thurn Produkte mit neuen Eigentümern und neuer Geschäftsführung übernommen und führt die beiden Standorte in Neunkirchen-Seelscheid und Kerkrade (NL) mit 150 Mitarbeiter fort.

Webinar

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern
ERP für die Chemie

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern

Während die Nachfrage an Chemieprodukten in Westeuropa nur langsam wächst, steigt der Bedarf in Schwellenländern überdurchschnittlich.

Batterietechnologie

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Ob Batterien für die E-Mobilität oder Energiespeicher für die Energiewende – Batteriesystem sind ein Schlüssel für die Elektrifizierung der Gesellschaft.

Meist gelesen

Photo
19.05.2025 • NewsChemie

OQ Chemicals firmiert künftig wieder als Oxea

Der bis Mai 2020 unter dem Namen Oxea bekannte Hersteller von Oxo-Zwischenprodukten und Oxo-Derivaten, der zwischenzeitlich zum Omanischen Energieunternehmen OQ gehörte und unter dem Namen OQ Chemicals firmierte, kehrt zu seinem alten Namen und seinen Wurzeln zurück.

Photo
08.08.2025 • News

Carbios und Indorama kooperieren bei rPET

Carbios wird recycelte Monomere bereitstellen, die von Indorama Ventures zu Filamenten für die Verstärkung von Reifen des Herstellers Michelin verarbeitet werden.