Thilo Klein neuer Präsident des ICPP

Thilo Klein ist neuer Präsident des ICPP International Confederation of...
Thilo Klein ist neuer Präsident des ICPP International Confederation of Plastics Packaging Manufacturers

Auf seiner diesjährigen Generalversammlung im März wählte ICPP International Confederation of Plastics Packaging Manufacturers, Weltverband der Hersteller von industriellen und gewerblichen Kunststoffverpackungen, turnusgemäß einen neuen Präsidenten. Einstimmig wurde Thilo Klein, Firma Schütz/Deutschland, von den Delegierten aus Europa, Amerika, Asien und Afrika zum Präsidenten gewählt. Er löst damit Jerry Geyer, Greif/USA, nach vierjähriger Amtszeit ab.

Einstimmig wurden auch die Vize-Präsidenten Chris Lind, Mauser/USA und Dave Tatz, Megapack/Südafrika für weitere vier Jahre in ihren Ämtern bestätigt.

Die europäische Gefahrgutverpackungsindustrie war mit Repräsentanten aus sechs europäischen Ländern vertreten. Die nächste Generalversammlung findet im Frühjahr 2019 in den USA statt.

Das Sekretariat von ICPP wird satzungsgemäß von der IK Industrievereinigung Kunststoffverpackungen geführt. IK-Hauptgeschäftsführer Jürgen Bruder ist gleichzeitig Generalsekretär der internationalen Organisation. ICPP ist mit Beraterstatus bei den Vereinten Nationen akkreditiert und nimmt regelmäßig an den Sitzungen des UN Sub-Committee of Experts on the Transport of Dangerous Goods in Genf teil.

Meist gelesen

Photo
13.01.2025 • News

Covestro erweitert Produktion in Ohio

Covestro investiert einen niedrigen dreistelligen Millionen-Euro-Betrag in die Erweiterung seines Standorts in Hebron, Ohio, USA. Mit dem Bau mehrerer neuer Produktionslinien und Infrastruktur für die Herstellung kundenspezifischer Compound-Materialien aus Polycarbonat erweitert das Unternehmen signifikant seine Kapazitäten im Geschäft mit Solutions & Specialties für den amerikanischen Markt.

Photo
14.03.2025 • NewsLogistik

Optimierung der Lieferkette:

Optimierte Lieferketten sind entscheidend für den Unternehmenserfolg. Doch was verbirgt sich hinter dem Begriff „Supply Chain Solutions“?

Photo
14.11.2024 • News

BÜFA schafft Basis für künftiges Wachstum

Die chemische Industrie in Deutschland sieht sich zunehmend vor enormen Herausforderungen. Die aktuellen wirtschaftspolitischen Rahmenbedingungen erschweren es, die ökonomische Kraft im Inland voll auszuschöpfen. In diesem anspruchsvollen Umfeld agiert auch das Oldenburger Chemieunternehmen BÜFA und rüstet sich, seine Resilienz gegenüber möglichen komplexen und unvorhersehbaren Marktschwankungen im kommenden Jahr weiter zu stärken.