Thermokompressor am Chemiestandort Leuna in Betrieb genommen

Dr. Hermann Onko Aeikens, Minister für Landwirtschaft und Umwelt des Landes...
Dr. Hermann Onko Aeikens, Minister für Landwirtschaft und Umwelt des Landes Sachsen-Anhalt (sitzend), nimmt mit einem Mausklick einen neuen Thermokompressor zur Steigerung der Energieeffizienz am Chemiestandort Leuna offiziell in Betrieb. (Foto: Egbert Schmidt)

Heute, am 10.10.2013 nahmen Dr. Hermann Onko Aeikens, Minister für Landwirtschaft und Umwelt des Landes Sachsen-Anhalt, Laurent Lenoir, CEO der Taminco Corporation, Roel Frère, Geschäftsführer der Taminco Germany, Dr. Reinhard Hanisch, Prokurist der Total Raffinerie Mitteldeutschland, und Dr. Christof Günther, Geschäftsführer der InfraLeuna, einen neuen Thermokompressor zur Steigerung der Energieeffizienz offiziell mit einem Mausklick in Betrieb. „Mit dieser Investition steigern wir ein weiteres Mal die Energieeffizienz am Chemiestandort Leuna und sorgen somit auch für eine Reduzierung von Treibhausgasemissionen.", so Dr. Christof Günther.

Dr. Hermann Onko Aeikens sagte: „Mit der neuen Anlage ist es gelungen, nicht unbegrenzt zur Verfügung stehende fossile Brennstoffe optimal einzusetzen. Die Anlage ist ein weiteres Beispiel dafür, dass der technische Fortschritt dem Umweltschutz nicht entgegensteht - sondern vielmehr dessen Motor ist." InfraLeuna optimiert mit dem Kompressor die Dampfversorgung der Taminco Germany, denn durch diese Anlage kann ab jetzt frei verfügbare Abhitze aus der Methanolanlage der Total Raffinerie Mitteldeutschland zur Niederdruckdampferzeugung genutzt werden. In diesem Fall wird der Einsatz des fossilen Brennstoffes Erdgas vermindert, was wiederum den CO2-Ausstoß um jährlich 8.300 t reduziert. Diese Einsparung entspricht der Emission von etwa 2.300 PKW Kompakt-/Mittelklasse (1,4 - 2,0 l Hubraum) bei einer Laufleistung von 20.000 km pro Jahr.

„Dieses Projekt betont erneut die Stärken der Verbundstruktur. Denn nur wenn man gegenseitige Bedürfnisse kennt, und grundsätzlich versteht, kann man solche gemeinsamen Projekte zum Erfolg bringen. Für Taminco ist die 4 Bar Dampf-Strecke ein weiterer Schritt auf dem Weg der Wettbewerbsfähigkeit, und somit eine wichtige Voraussetzung für die Weiterentwicklung des Standortes.", betonte Roel Frère.

Anbieter

Logo:

InfraLeuna GmbH

Am Haupttor
06237 Leuna
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







Batterietechnologie

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Ob Batterien für die E-Mobilität oder Energiespeicher für die Energiewende – Batteriesystem sind ein Schlüssel für die Elektrifizierung der Gesellschaft.

Free Virtual Event

Digitalisierung in der Chemieindustrie
Webinar

Digitalisierung in der Chemieindustrie

Save the Date: October 22, 2025
Die Veranstaltung wird über die Netzwerke CHEManager und CITplus einem Publikum von insgesamt mehr als 100.000 Fachleuten in ganz Europa präsentiert.

Meist gelesen

Photo
19.05.2025 • NewsChemie

OQ Chemicals firmiert künftig wieder als Oxea

Der bis Mai 2020 unter dem Namen Oxea bekannte Hersteller von Oxo-Zwischenprodukten und Oxo-Derivaten, der zwischenzeitlich zum Omanischen Energieunternehmen OQ gehörte und unter dem Namen OQ Chemicals firmierte, kehrt zu seinem alten Namen und seinen Wurzeln zurück.