17.05.2024 • NewsHeraeus Precious MetalsInnovationAGXX

Techtextil & Texprocess Innovation Award 2024 für Heraeus Precious Metals

Heraeus Precious Metals entscheidet mit AGXX-Technologie Kategorie „New Technology“ für sich.

Heraeus Precious Metals hat den renommierten Techtextil Innovation Award 2024 der internationalen Messe Techtextil in der Kategorie „New Technology“ für seine AGXX-Technologie erhalten. Das Unternehmen bietet mit AGXX eine innovative antimikrobielle Technologie an, die gegenüber einem breiten Spektrum von Mikroorganismen eine hervorragende Wirkung zeigt und Textilien und Oberflächen effektiv und langfristig vor Keimbefall schützt.

Unter dem Motto "Connecting the Future" präsentiert die Techtextil Messe in Frankfurt  Innovationen und Technologien im Bereich technischer Textilien. Im Rahmen der Messe vergeben Techtextil und Techprocess die Innovation Awards und würdigen damit herausragende Forschungsergebnisse, Produkte, Materialien und Lösungen der internationalen textilherstellenden und textilverarbeitenden Industrie. Die AGXX-Technologie von Heraeus Precious Metals wurde in diesem Jahr als Preisträger in der Kategorie „New Technology“ ausgezeichnet. „Mit AGXX leisten wir einen entscheidenden Beitrag zur Hygiene und Geruchsvermeidung in den verschiedensten Textilien", erläuterte Martin Danz, Head of Antimicrobial Technologies bei Heraeus Precious Metals.

Die Preisträger wurden von einer Jury bestehend aus international renommierten Experten ausgewählt. Für sie war vor allem der einzigartige Wirkmechanismus von AGXX überzeugend. Dieser basiert auf einer katalytischen Reaktion von zwei Edelmetallen, bei dem keine schädlichen Stoffe in die Umwelt abgegeben werden. Bislang wurde die antimikrobielle Wirksamkeit gegen mehr als 130 Mikroorganismen nachgewiesen, darunter auch silberresistente E. coli-Stämme. AGXX lässt sich leicht in Textilien, wie bspw. Arbeitskleidung im Gesundheitswesen, einarbeiten. Die antimikrobielle Wirkung bleibt auch nach 100 Waschgängen konstant wirksam.

„Die Innovationen in der Textilindustrie ermöglichen ganz neue Lösungen für unzählige Anwendungen. Neue Materialien, Prozesse oder Produkte beflügeln die Zukunft der Branchen. Was gestern noch undenkbar war, ist heute möglich, sagte Sabine Scharrer, Director Brand Management Technical Textiles & Textile Processing, Messe Frankfurt.

Heraeus Precious Metals erhält den Techtextil & Texprocess Innovation Award...
Heraeus Precious Metals erhält den Techtextil & Texprocess Innovation Award 2024. Quelle: Thomas Fedra / Messe Frankfurt GmbH

Anbieter

Logo:

Heraeus Precious Metals GmbH & Co. KG

Heraeusstr. 12 - 14
63450 Hanau
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







Webinar

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern
ERP für die Chemie

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern

Während die Nachfrage an Chemieprodukten in Westeuropa nur langsam wächst, steigt der Bedarf in Schwellenländern überdurchschnittlich.

Batterietechnologie

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Ob Batterien für die E-Mobilität oder Energiespeicher für die Energiewende – Batteriesystem sind ein Schlüssel für die Elektrifizierung der Gesellschaft.

Meist gelesen

Photo
19.05.2025 • NewsChemie

OQ Chemicals firmiert künftig wieder als Oxea

Der bis Mai 2020 unter dem Namen Oxea bekannte Hersteller von Oxo-Zwischenprodukten und Oxo-Derivaten, der zwischenzeitlich zum Omanischen Energieunternehmen OQ gehörte und unter dem Namen OQ Chemicals firmierte, kehrt zu seinem alten Namen und seinen Wurzeln zurück.

Photo
08.08.2025 • News

Carbios und Indorama kooperieren bei rPET

Carbios wird recycelte Monomere bereitstellen, die von Indorama Ventures zu Filamenten für die Verstärkung von Reifen des Herstellers Michelin verarbeitet werden.