10.05.2024 • NewsTechnoCompoundRezyklatKunststoffe

TechnoCompound: Vorreiter in Sachen Kreislaufwirtschaft

Der zur Polymer-Gruppe gehörige Kunststoffverarbeiter TechnoCompound ist ein Anbieter von maßgeschneiderten Polymeren und ein Vorreiter in Sachen Kreislaufwirtschaft und Nachhaltigkeit.

Das Familienunternehmen mit Sitz in Bad Sobernheim verfügt über moderne Produktionsanlagen und compoundiert, veredelt und modifiziert Polymere für kundenspezifische Anwendungen.

Der Anteil an Rezyklaten liegt bei TechnoCompound aktuell bereits bei 70 % – über alle Produktsegmente hinweg. Rund 30 % der Compounds enthalten gegenwärtig Post Consumer Rezyklate (PCR) mit Rezepturanteilen zwischen 20 % und 100 %. Mit PCR-basierten Compounds erfüllt der Anbieter die gesetzlichen Richtlinien und Anforderungen von OEM’s und Automobilzulieferern. Geplant ist, deren Verwendung kontinuierlich weiter zu steigern. Die mit dem Einsatz dieser Produkte verbundene verstärkte Nachhaltigkeit erleichtert es Verarbeitern, die gesetzlichen, kundenseitigen und gesellschaftlichen Forderungen zu erfüllen und zugleich die eigenen Umweltziele zu erreichen.

Dazu Geschäftsführer Dirk Breitbach: „Seit 35 Jahren setzen wir Rezyklate für die Herstellung von Compounds ein, die dank strenger Qualitätsmaßstäbe anwendungsspezifische Anforderungen erfüllen und damit ein breites Anwendungsspektrum ermöglichen. Unsere seither gewonnenen Erkenntnisse bei der Herstellung, Verarbeitung und Anwendung nutzen wir heute, um innerhalb und außerhalb der Automobilindustrie von der Planung über die Optimierung des Werkstoffs bis hin zu seiner Verarbeitung zu unterstützen.“

Luftbild der Polymer-Gruppe in Bad Sobernheim. © Polymer Gruppe
Luftbild der Polymer-Gruppe in Bad Sobernheim. © Polymer Gruppe

Anbieter

Polymer-Holding GmbH

Am Gefach
55566 Bad Sobernheim
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







CHEMonitor

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Trendbarometer für die Chemie- und Pharmaindustrie. Präsentiert von CHEManager und Santiago Advisors Management-Beratung für Strategie und Organisation.

Batterietechnologie

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Ob Batterien für die E-Mobilität oder Energiespeicher für die Energiewende – Batteriesystem sind ein Schlüssel für die Elektrifizierung der Gesellschaft.

Meist gelesen

Photo
10.03.2025 • News

Gefahrstofflager am Pharma- und Life Science-Park Marburg in Betrieb genommen

Der Standortbetreiber Pharmaserv gibt die Inbetriebnahme eines neuen GMP-konformen Gefahrstofflagers für pharmazeutische Ausgangsstoffe mit einer Kapazität von 1.400 Palettenstellplätzen im Werksteil Görzhausen durch seine Logistiksparte bekannt. Das hochmoderne Lager stellt einen bedeutenden Meilenstein in der Entwicklung zum integralen Standortbetreiber sowie als Logistikdienstleister für die Pharmaindustrie dar.

Photo
15.07.2025 • NewsPharma

Roquette ernennt Thierry Fournier zum CEO

Roquette hat Thierry Fournier mit Wirkung vom 18. Juli 2025 zum neuen CEO ernannt. Fournier war zuvor als CEO der Region Südeuropa, Naher Osten und Afrika für Saint-Gobain tätig.

Photo
18.03.2025 • News

CO₂-based Fuels and Chemicals Conference 2025

Die 13. CO₂-based Fuels and Chemicals Conference findet am 29. und 30. April 2025 in Köln und online statt. Das Event gilt als eine der führenden Plattformen für Innovationen im Bereich Carbon Capture and Utilisation (CCU).