Tag der offenen Tür: INEOS legt Sonderedition von Modell-Kesselwagen für wünschdirwas auf

PIKO H0 Kesselwagen von INEOS in Köln
PIKO H0 Kesselwagen von INEOS in Köln

Im Rahmen des Internationalen Jahres der Chemie 2011 und des am 24. September 2011 stattfindenden bundesweiten Tages der offenen Tür hat Ineos in Köln eine auf 100 Stück streng limitierte Sonderedition der begehrten Kesselwagen im Modellformat aufgelegt. Diese Wagen versteigert wünschdirwas im Namen von INEOS in Köln und erfüllt mit dem Erlös Herzenswünsche schwer erkrankter Kinder und Jugendlicher in ganz Deutschland.

Ineos in Köln stellte die Kesselwagen mit Logo, Rheinschleife und dem Motto „Chemie von Menschen" im Wert von 2.500 Euro wünschdirwas zur Verfügung. Der Startpreis liegt bei 24,99 € je Kesselwagen. Dieser Wert entspricht den Anschaffungskosten, die Ineos in Köln übernommen hat und kommen vollständig dem Verein wünschdirwas aus Köln zugute.Ab sofort können die Kesselwagen der exklusiven Sonderedition über die Auktionsplattform eBay ersteigert werden. Unter dem Titel „PIKO H0 Kesselwagen von INEOS in Köln, Sonderedition" finden Sie die aktuellen Auktionen.

Der detaillierte vierachsige Kesselwagen im Maßstab 1:87 von PIKO, einem führenden Hersteller von Modellbahnen und -zubehör aus Sonneberg in Thüringen, ist mit Kupplungskinematik, Kupplungswechselschacht nach NEM und spitzengelagerten Radsätzen ausgestattet. Der Modellkesselwagen ist insgesamt 142 Millimeter lang. wünschdirwas e.V. bedankt sich bei INEOS in Köln und den Mietbietenden sehr herzlich für die Unterstützung im Modellformat. „Damit werden schöne Momente in voller Lebensgröße ermöglicht", ist sich Verena Kuhn, Pressesprecherin von wünschdirwas e.V., sicher.

Webinar

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern
ERP für die Chemie

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern

Während die Nachfrage an Chemieprodukten in Westeuropa nur langsam wächst, steigt der Bedarf in Schwellenländern überdurchschnittlich.

Free Virtual Event

Digitalisierung in der Chemieindustrie
Webinar

Digitalisierung in der Chemieindustrie

Save the Date: October 22, 2025
Die Veranstaltung wird über die Netzwerke CHEManager und CITplus einem Publikum von insgesamt mehr als 100.000 Fachleuten in ganz Europa präsentiert.

Meist gelesen

Photo
19.05.2025 • NewsChemie

OQ Chemicals firmiert künftig wieder als Oxea

Der bis Mai 2020 unter dem Namen Oxea bekannte Hersteller von Oxo-Zwischenprodukten und Oxo-Derivaten, der zwischenzeitlich zum Omanischen Energieunternehmen OQ gehörte und unter dem Namen OQ Chemicals firmierte, kehrt zu seinem alten Namen und seinen Wurzeln zurück.