06.11.2015 • NewsSyngentaDSMF%26E

Syngenta und DSM planen Lösungen für die Landwirtschaft

Syngenta und DSM wollen im Rahmen einer F&E-Partnerschaft gemeinsam Lösungen auf Basis von Mikroben für die Landwirtschaft entwickeln. Dazu gehören zum Beispiel biologische Pflanzenschutzmittel und Biostimulanzien. Die beiden Unternehmen planen, die Lösungen ihrer Forschungsplattform gemeinsam zu vermarkten.

Ziel der Zusammenarbeit ist es, das Angebot an Produkten, die auf in der Natur vorkommenden Mikroorganismen basieren, für die Anwendung vor und nach der Ernte weltweit zu erweitern. Mikroorganismen können Nutzpflanzen vor Schädlingen und Krankheiten schützen, Resistenzen bekämpfen und die Produktivität und Fruchtbarkeit der Pflanzen steigern.

Es wird erwartet, dass der Markt für biologische Lösungen in den nächsten 10 Jahren im zweistelligen Bereich wachsen wird und im Jahre 2030 10% des globalen Marktes für Pflanzenschutzmittel repräsentieren könnte.

Syngenta wird ihr hochspezialisiertes Know-how über Agraranwendungen und Pflanzenbiotechnologie sowie ihren weltweiten Marktzugang und ihre kommerzielle Stärke einbringen. DSM wird dies mit seiner einzigartigen Mikroben-Datenbank, ihrer Forschungsplattform und ihrer jahrzehntelangen Erfahrung in der Skalierung und Herstellung mikrobieller Produkte ergänzen. Syngenta wird außerdem die Auswahl der relevanten Mikroorganismen mit einem eigenen F&E Programm unterstützen.

Virtual Event

Digitalisierung in der Chemieindustrie
Webinar

Digitalisierung in der Chemieindustrie

Save the Date: October 22, 2025
Die Veranstaltung wird über die Netzwerke CHEManager und CITplus einem Publikum von insgesamt mehr als 100.000 Fachleuten in ganz Europa präsentiert.

Whitepaper

Cannabis-Extraktion - Temperiersysteme in der Anwendung

Cannabis-Extraktion - Temperiersysteme in der Anwendung

Cannabis ist eine seit Jahrtausenden kultivierte Nutzpflanze, die zahlreiche pharmakologisch wirksame Substanzen enthält.