18.04.2013 • NewsSyngentaUmsatzBilanz

Syngenta: Umsatz bei 4,6 Milliarden US-$

Im ersten Quartal 2013 stieg der integrierte Umsatz nach Regionen zu konstanten Wechselkursen um 8%. Die Absatzmenge stieg dabei um 6%, die Preise lagen um 2% höher. Der Konzernumsatz, einschließlich des Geschäftsbereichs Lawn and Garden, legte um 7% zu; ohne die Einflüsse von Akquisitionen und Veräußerungen im Geschäftsbereich Lawn and Garden stieg der Konzernumsatz um 8%. Der ausgewiesene Umsatz stieg um 6% auf 4,6 Mrd. US-$.

Integrierter Umsatz nach Regionen
In der Region Europa, Afrika und Mittlerer Osten stieg der Umsatz um 10%, getragen von den GUS-Staaten mit dem weiteren Ausbau des Produktportfolios und in Erwartung gestiegener Anbauflächen für Frühjahrskulturen. Das Wachstum in Südosteuropa war ebenso beträchtlich wie in Frankreich, wo neu eingeführte Fungizide sowie Mais- und Getreideherbizide eine zentrale Rolle spielten. Rückläufige Umsätze in Italien und einigen nordeuropäischen Ländern waren auf die kühle und feuchte Witterung und den späten Start in die Anbausaison zurückzuführen. Nordamerika erzielte erneut ein starkes Wachstum bei Pflanzenschutzprodukten, wobei der Umsatz trotz des langen Winters um 14% zulegte. Bedeutende Beiträge leisteten das Maisherbizid Callisto und die kürzlich eingeführte Saatgutbehandlung Vibrance, die in diesem Quartal einen Umsatz von über 50 Mio. US-$ erzielte.

In Lateinamerika ging eine starke Anbausaison zu Ende, getragen von Brasilien, wo die Umsätze mit Fungiziden um mehr als 30% zulegten. Aufgrund der erhöhten Insektenbelastung bei Soja und Baumwolle stiegen die Umsätze mit Insektiziden signifikant. Der Umsatz mit Pflanzenschutzprodukten für Zuckerrohr legte durch die gestiegene Akzeptanz neuer Technologien zu. In der Region Asien/Pazifik konzentrierte sich das Wachstum auf die Asean-Schwellenmärkte, die eine weitere witterungsbedingt schwierige Anbausaison in Australasien deutlich ausgleichen konnten. Der Bereich Seeds setzte seinen Wachstumskurs vor allem bei Mais fort, getragen von der starken Nachfrage nach behandelten Hybriden.

Free Virtual Event

Digitalisierung in der Chemieindustrie
Webinar

Digitalisierung in der Chemieindustrie

Save the Date: October 22, 2025
Die Veranstaltung wird über die Netzwerke CHEManager und CITplus einem Publikum von insgesamt mehr als 100.000 Fachleuten in ganz Europa präsentiert.

Webinar

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern
ERP für die Chemie

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern

Während die Nachfrage an Chemieprodukten in Westeuropa nur langsam wächst, steigt der Bedarf in Schwellenländern überdurchschnittlich.