03.03.2010 • NewsBilanzSymrise

Symrise verhalten optimistisch

Symrise hat die Erholung im Schlussquartal fortgesetzt und die selbst gesteckten Ziele 2009 erfüllt. "Symrise hat in der tiefsten Rezession seit Jahrzehnten seine Krisenfestigkeit unter Beweis gestellt", sagte Konzern-Chef Heinz-Jürgen Bertram. Der Umsatz erhöhte sich wegen Zukäufen um 3,2% auf 1,36 Mrd. €. Das Ergebnis vor Zinsen, Steuern, Abschreibungen (EBITDA) sowie vor Restrukturierungsaufwendungen kletterte um 1% auf 265,4 Mio. €. Der Gewinn ging hingegen auf 84,3 (VJ: 90,4) Mio. € zurück.

Das schwierige Konjunktur- und Marktumfeld, der Lagerabbau der Kunden und die auf hohem Niveau verharrenden Rohstoffpreise hätten den Konzern vor allem im ersten Halbjahr 2009 vor große Herausforderungen gestellt, hieß es.

Für 2010 äußerte sich Bertram verhalten optimistisch. Das Marktumfeld habe sich in den vergangenen Monaten aufgehellt. Anhaltend hohe Rohstoffpreise und ein niedriges Verbrauchervertrauen blieben aber weiterhin Herausforderungen, mahnte er. Im laufenden Jahr soll der Konzern schneller als der Markt wachsen und die Profitabilität gemessen am Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (EBITDA) auf mindestens 20% steigen. 2009 hatte die Marge 19,5% betragen.

 

Anbieter

Symrise

Mühlenfeldstr. 1
37603 Holzminden
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







Webinar

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern
ERP für die Chemie

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern

Während die Nachfrage an Chemieprodukten in Westeuropa nur langsam wächst, steigt der Bedarf in Schwellenländern überdurchschnittlich.

Free Virtual Event

Digitalisierung in der Chemieindustrie
Webinar

Digitalisierung in der Chemieindustrie

Save the Date: October 22, 2025
Die Veranstaltung wird über die Netzwerke CHEManager und CITplus einem Publikum von insgesamt mehr als 100.000 Fachleuten in ganz Europa präsentiert.

Meist gelesen

Photo
19.05.2025 • NewsChemie

OQ Chemicals firmiert künftig wieder als Oxea

Der bis Mai 2020 unter dem Namen Oxea bekannte Hersteller von Oxo-Zwischenprodukten und Oxo-Derivaten, der zwischenzeitlich zum Omanischen Energieunternehmen OQ gehörte und unter dem Namen OQ Chemicals firmierte, kehrt zu seinem alten Namen und seinen Wurzeln zurück.