05.08.2011 • NewsDuftstoffe & AromastoffeSymriseUnilever

Symrise übernimmt Unilever-Geschäftsbereich

Symrise übernimmt Unilever-Geschäftsbereich

Der Duft- und Geschmackstoffhersteller Symrise hat Unilevers Food Ingredients Geschäft in Großbritannien erworben. Das Portfolio umfasst Aromen für kulinarische Applikationen sowie Snackartikel. Der Umsatz des Nicht-Kerngeschäfts von Unilever UK betrug 2006 5 Mio. €. Am Standort Burton-on-Trent produziert Unilever Aromastoffe für das schnell wachsende Segment der gekühlten Fertiggerichte sowie für weitere Produkte im Bereich Culinary und Snack Food – auf den Symrise seinen strategischen Fokus legt. Mit der Akquisition und dem damit verbundenen Erwerb zusätzlicher Kompetenzen und Rezepturen baut das Unternehmen sein Geschäftsfeld Savory weiter aus und erweitert seinen bestehenden Kundenstamm. Darüber hinaus ergeben sich durch die Akquisition Synergien in den Symrise Produktionsstätten Corby und Eye, wo zukünftig die Unilever Aromen produziert werden.

Webinar

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern
ERP für die Chemie

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern

Während die Nachfrage an Chemieprodukten in Westeuropa nur langsam wächst, steigt der Bedarf in Schwellenländern überdurchschnittlich.

Batterietechnologie

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Ob Batterien für die E-Mobilität oder Energiespeicher für die Energiewende – Batteriesystem sind ein Schlüssel für die Elektrifizierung der Gesellschaft.

Meist gelesen

Photo
19.05.2025 • NewsChemie

OQ Chemicals firmiert künftig wieder als Oxea

Der bis Mai 2020 unter dem Namen Oxea bekannte Hersteller von Oxo-Zwischenprodukten und Oxo-Derivaten, der zwischenzeitlich zum Omanischen Energieunternehmen OQ gehörte und unter dem Namen OQ Chemicals firmierte, kehrt zu seinem alten Namen und seinen Wurzeln zurück.

Photo
08.08.2025 • News

Carbios und Indorama kooperieren bei rPET

Carbios wird recycelte Monomere bereitstellen, die von Indorama Ventures zu Filamenten für die Verstärkung von Reifen des Herstellers Michelin verarbeitet werden.