07.08.2013 • NewsStrategienWachstumMalte W. Wilkes

Strategien für Wachstum

Strategien für Wachstum – Strategiekonzepte, die auf einzelne Unternehmensbereiche abzielen, haben im Wettbewerb keine Chance. Allein über den Produktnutzen, allein über eine Technologie oder Herstellungskompetenz lässt sich heute keine Wettbewerbsfähigkeit mehr erreichen.

Im Gegensatz dazu entwickeln Malte W. Wilkes und Klaus Stange in ihrem Buch „Gnadenlose Erfolgskette" erstmalig eine Systematik, die das ganze Unternehmen auf den Einzelkunden ausrichtet. Wilkes und Stange benennen die sieben Strategieglieder für exzellente Marktkraft, stetiges Wachstum und nachhaltigen Gewinn:

Einzelkunden- Fokussierung, individuelle Kundenbeziehung, Unternehmensidentität, strategische, operative und ökonomische Leistungsfähigkeit sowie Wertschöpfungspartnerschaften.

Das Konzept wendet erstmals die gesamte strategische Erfolgskette auch operativ konsequent auf alle Unternehmensbereiche bis ins Tagesgeschäft an.

 

Gnadenlose Erfolgskette
Von Malte W. Wilkes / Klaus Stange
Linde Verlag 2008, 288 Seiten, 24,90 €
ISBN: 978-3-7093-0190-6

 

Präzise CO₂-Messung

Verluste, die keiner sieht

Verluste, die keiner sieht

In CCUS-Projekten der chemischen Industrie wird die präzise CO₂-Messung zur Schlüsseltechnologie - Coriolis-Systeme spielen dabei eine zentrale Rolle.

Batterietechnologie

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Ob Batterien für die E-Mobilität oder Energiespeicher für die Energiewende – Batteriesystem sind ein Schlüssel für die Elektrifizierung der Gesellschaft.

Meist gelesen

Photo
08.08.2025 • News

Carbios und Indorama kooperieren bei rPET

Carbios wird recycelte Monomere bereitstellen, die von Indorama Ventures zu Filamenten für die Verstärkung von Reifen des Herstellers Michelin verarbeitet werden.