10.01.2019 • NewsChembidStockmeierChemieindustrie

Stockmeier investiert in Suchmaschine Chembid

Die Stockmeier-Gruppe beteiligt sich an dem Start-up Chembid.

Das junge Technologie-Unternehmen hat eine Metasuchmaschine für Chemikalienangebote entwickelt, die Ein- und Verkäufer online zusammenbringt. Die Kapitalerhöhung möchte das Start-up für die Weiterentwicklung der Suchmaschine sowie für den Ausbau weiterer datenbasierter Dienstleistungen für Chemieunternehmen nutzen.

Nach Ausgründung aus der BÜFA-Gruppe ist dies die erste strategische Partnerschaft, die das Unternehmen eingeht. „Wir freuen uns, dass wir mit der Stockmeier-Gruppe einen etablierten Partner in der Chemiebranche für uns gewinnen konnten“, berichtet Christian Bürger, Geschäftsführer von Chembid.

Die im Oktober 2017 gestartete Metasuchmaschine bietet eine digitale Lösung für den Ein- und Verkauf von Chemikalien, mit der Informationen zu Anbietern und Angeboten aus Webshops und Marktplätzen weltweit erfasst, aufbereitet und besser zugänglich gemacht werden. Gewerblichen Chemikalieneinkäufern wird es dadurch ermöglicht, Angebote in kürzester Zeit zu vergleichen und die für sie infrage kommenden Geschäfte abzuschließen. Ihnen steht darüber hinaus die Funktion, Ausschreibungen direkt über die Plattform zu erstellen, zur Verfügung. Chemieunternehmen erhöhen hingegen durch die große Anzahl weltweiter Nutzer ihre Reichweite enorm und gewinnen so neue Kunden.

Auf der Plattform befinden sich derzeit etwa zwei Millionen Produktangebote aus rund 100.000 Anbieter-Shops und über 150 Ländern. Somit können sowohl Ein- als auch Verkäufer mit nur wenigen Mausklicks weltweit Geschäftspartner finden. Durch den weitreichenden Datenbestand aus unter anderem Produkt- und Anbieterinformationen sowie dem Suchverhalten der Einkäufer, gewinnt das Unternehmen mithilfe moderner Datenanalyse-Methoden neue Erkenntnisse zu entscheidenden Marktinformationen.

Die Suchmaschine erfreut sich einer immer größer werdenden Beliebtheit: Seit dem Jahresbeginn 2018 ist die Plattform um etwa 800% auf aktuell über 35.000 monatliche Nutzer rapide angewachsen.

„In Chembid sehen wir einen Informationsaggregator für Produkte und deren Verfügbarkeiten im Netz und beteiligen uns daher an einem Geschäftsmodell der Zukunft“, so Peter Stockmeier, geschäftsführender Gesellschafter.

Anbieter

Logo:

chembid GmbH

Marie-Curie-Straße 1
26129 Oldenburg
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







Meist gelesen

Photo
14.11.2024 • News

BÜFA schafft Basis für künftiges Wachstum

Die chemische Industrie in Deutschland sieht sich zunehmend vor enormen Herausforderungen. Die aktuellen wirtschaftspolitischen Rahmenbedingungen erschweren es, die ökonomische Kraft im Inland voll auszuschöpfen. In diesem anspruchsvollen Umfeld agiert auch das Oldenburger Chemieunternehmen BÜFA und rüstet sich, seine Resilienz gegenüber möglichen komplexen und unvorhersehbaren Marktschwankungen im kommenden Jahr weiter zu stärken.

Photo
13.01.2025 • News

Covestro erweitert Produktion in Ohio

Covestro investiert einen niedrigen dreistelligen Millionen-Euro-Betrag in die Erweiterung seines Standorts in Hebron, Ohio, USA. Mit dem Bau mehrerer neuer Produktionslinien und Infrastruktur für die Herstellung kundenspezifischer Compound-Materialien aus Polycarbonat erweitert das Unternehmen signifikant seine Kapazitäten im Geschäft mit Solutions & Specialties für den amerikanischen Markt.

Photo
13.01.2025 • News

Thyssenkrupp Nucera verlängert Vertrag mit CEO Werner Ponikwar

Der Aufsichtsrat der Thyssenkrupp Nucera Management hat den bestehenden Vertrag mit CEO Werner Ponikwar um weitere fünf Jahre bis Juli 2030 verlängert. Darüber hinaus wird Stefan Hahn zum 1. März 2025 vom Aufsichtsrat zum neuen CFO bestellt. Stefan Hahn wird die Nachfolge von Arno Pfannschmidt antreten, der während einer verlängerten Amtszeit die Altersgrenze von 65 Jahren erreichen würde.

Photo
10.03.2025 • NewsStrategie

Triste Farben im Jubiläumsjahr

Der Verband der deutschen Lack- und Druckfarbenindustrie (VdL) repräsentiert über 200 meist mittelständische Lack-, Farben- und Druckfarbenhersteller in Deutschland und blickt als Wirtschaftsorganisation auf eine 125-jährige Geschichte zurück.