Statement von Dr. Michael Reubold zur Branchenstudie: Vom Megatrend zum Geschäftserfolg


"CHEManager kann einen Beitrag leisten, um diese Untersuchung repräsentativ und aussagekräftig zu gestalten und seinen Lesern mit den Studienergebnissen wiederum einen entscheidenden Informationsvorsprung zu bieten.
Die Leser von CHEManager sind Führungskräfte und Entscheidungsträger in der Chemie- und Pharmaindustrie. Sie wollen umfassend über News und Trends aus der Branche und den Absatzmärkten informiert werden. Dazu tragen Interviews mit Unternehmenslenkern und Meinungsbildnern zu aktuellen Marktentwicklungen und Managementstrategien bei."
Über die Branchenstudie: Neben einer umfangreichen Online-Umfrage unter Fach- und Führungskräften der Chemie- und Pharmabranche wird der aktuelle Stand der wissenschaftlichen Literatur zu diesem Thema ausführlich analysiert und ausgewertet. Persönliche Experteninterviews mit Entscheidungsträgern der Branche ergänzen und reflektieren die Ergebnisse der Online-Umfrage, so dass ein fundiertes Gesamtbild entstehen wird.
Hier gelangen Sie zu den ersten Ergebnissem der Umfrage!
Mehr Informationen finden Sie auf der Microsite ChemPharmTrends.
Meist gelesen

Michael Kopecky neuer Global Head of Tank Container bei Leschaco
Michael Kopecky wird bei Leschaco ab dem 1. Juli 2025 die Rolle des Global Head of Tank Container übernehmen.

Chemie 2025: Kein Wachstum, aber Hoffnung
Halbjahresbilanz des Verbands der Chemischen Industrie

BASF-Standort Schwarzheide wird Industriepark Lausitz
Der BASF-Standort Schwarzheide wirbt unter neuem Namen mit skalierbarer Infrastruktur und umfangreichen Services um Ansiedler und Kooperationspartner.

OQ Chemicals firmiert künftig wieder als Oxea
Der bis Mai 2020 unter dem Namen Oxea bekannte Hersteller von Oxo-Zwischenprodukten und Oxo-Derivaten, der zwischenzeitlich zum Omanischen Energieunternehmen OQ gehörte und unter dem Namen OQ Chemicals firmierte, kehrt zu seinem alten Namen und seinen Wurzeln zurück.

Ineos schließt zwei Produktionsstätten in Rheinberg
Ineos hat die Absicht bestätigt, zwei Produktionsanlagen in Rheinberg im Ruhrgebiet zu schließen. Die Schließungen seien die Konsequenz hoher Kosten.







