11.09.2011 • NewsDeutschlandArzneimittel & MedikamenteIFRS

Stada: Restrukturierung und Stellenabbau

Stada: Restrukturierung und Stellenabbau

Das Unternehmen hat eine umfassende Restrukturierung von Teilen des deutschen Generika- Vertriebs eingeleitet und den Betriebsrat und alle davon direkt betroffenen Mitarbeiter über die vorgesehenen Maßnahmen informiert. Im Zuge dieser Restrukturierung werden im Konzern 230 Arbeitsplätze im deutschen Generika- Vertrieb abgebaut.

 

Die eingeleitete Restrukturierung ist vom Aufsichtsrat genehmigt worden und soll noch in 2007 abgeschlossen werden. Stada erwartet in diesem Zusammenhang aus heutiger Sicht einen Einmalaufwand von insgesamt ca. 29 Mio. € vor Steuern bzw. ca. 18 Mio. € nach Steuern, der weit überwiegend im 3. Quartal 2007 anfallen wird. Dieser einmalige Restrukturierungsaufwand wird gemäß IFRS in der Gewinn- und Verlustrechnung des Konzerns als eigene Linie unterhalb des operativen Ergebnisses dargestellt, das damit von den Belastungen aus der Restrukturierung nicht betroffen sein wird.

Webinar

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern
ERP für die Chemie

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern

Während die Nachfrage an Chemieprodukten in Westeuropa nur langsam wächst, steigt der Bedarf in Schwellenländern überdurchschnittlich.

Batterietechnologie

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Ob Batterien für die E-Mobilität oder Energiespeicher für die Energiewende – Batteriesystem sind ein Schlüssel für die Elektrifizierung der Gesellschaft.

Meist gelesen

Photo
19.05.2025 • NewsChemie

OQ Chemicals firmiert künftig wieder als Oxea

Der bis Mai 2020 unter dem Namen Oxea bekannte Hersteller von Oxo-Zwischenprodukten und Oxo-Derivaten, der zwischenzeitlich zum Omanischen Energieunternehmen OQ gehörte und unter dem Namen OQ Chemicals firmierte, kehrt zu seinem alten Namen und seinen Wurzeln zurück.

Photo
08.08.2025 • News

Carbios und Indorama kooperieren bei rPET

Carbios wird recycelte Monomere bereitstellen, die von Indorama Ventures zu Filamenten für die Verstärkung von Reifen des Herstellers Michelin verarbeitet werden.