11.09.2011 • NewsDormagenKautschukLanxess

Spezialelastomere: Lanxess erweitert Anlage

Spezialelastomere: Lanxess erweitert Anlage

Der Spezialchemiekonzern will seine Produktion von Ethylen- Vinylacetat-Copolymer (EVM) ausbauen. Um dem kontinuierlich wachsenden Bedarf bei dieser Kautschukspezialität zu begegnen, soll durch eine Investition von 10 Mio. € die Anlagenkapazität am Standort Dormagen signifikant erweitert werden. Die aktuelle Genehmigung sieht ein Maximalvolumen von 15.000 t/a vor. 2009 könnte diese Produktionsmenge realistisch werden. Das unter den Produktnamen Levapren und Levamelt angebotene synthetische Elastomer eignet sich für öl- und hitzebeständige Anwendungen im Automobilbereich – insbesondere für Dichtungen und Schläuche.

Webinar

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern
ERP für die Chemie

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern

Während die Nachfrage an Chemieprodukten in Westeuropa nur langsam wächst, steigt der Bedarf in Schwellenländern überdurchschnittlich.

Innovation Pitch

Die Start-up-Plattform für Chemie und Biowissenschaften
Entdecken Sie die Innovatoren von morgen

Die Start-up-Plattform für Chemie und Biowissenschaften

CHEManager Innovation Pitch unterstützt Innovationen in der Start-up-Szene der Chemie- und Biowissenschaften. Die Plattform ermöglicht es Gründern, Jungunternehmern und Start-ups, ihre Unternehmen der Branche vorzustellen.

Meist gelesen

Photo
19.05.2025 • NewsChemie

OQ Chemicals firmiert künftig wieder als Oxea

Der bis Mai 2020 unter dem Namen Oxea bekannte Hersteller von Oxo-Zwischenprodukten und Oxo-Derivaten, der zwischenzeitlich zum Omanischen Energieunternehmen OQ gehörte und unter dem Namen OQ Chemicals firmierte, kehrt zu seinem alten Namen und seinen Wurzeln zurück.