Silke Fischer übernimmt Vorsitz der Geschäftsführung der BVL

Die Bundesvereinigung Logistik (BVL) bekommt eine neue Geschäftsführerin: Ab 1. Juli 2024 wird Silke Fischer Vorsitzende der Geschäftsführung in Bremen.

Die studierte Ingenieur-Ökonomin wird die BVL-Geschäftsstelle zusammen mit Geschäftsführer Christoph Meyer führen. Fischer war zuletzt Director Sales im Bereich Contract Logistics bei Geodis CL Germany in Hamburg. Zuvor hatte die 1968 geborene Rostockerin verschiedene Führungspositionen im Bereich der maritimen Logistik inne, u.a. von 2008- 2023 bei Leschaco - Lexzau Scharbau und davor ab 2000 bei A.P. Moller Maersk Deutschland.

„Wir sind glücklich, dass die Findungskommission des Vorstands mit Silke Fischer eine profilierte Logistikerin mit viel Geschäftsführungserfahrung gewinnen konnte. Ich freue mich sehr auf die enge Zusammenarbeit und Einarbeitung. Gemeinsam mit Christoph Meyer, der auch Projektleiter für die BVL Supply Chain CX, der Nachfolge-Veranstaltung des Deutschen Logistik-Kongresses, ist, haben wir nun wieder ein sehr gutes und engagiertes Führungsteam. Damit können wir auch die Erneuerung der BVL als Verein mit voller Kraft fortsetzen“, so der BVL-Vorstandsvorsitzende Thomas Wimmer.

„Um meinen persönlichen Wandel vom BVL-Mitglied in die Geschäftsführung zu meistern, werde ich als erstes den Kontakt zu den ehrenamtlichen Gremien sowie den hauptamtlichen Mitarbeitenden vertiefen. Das hilft, die BVL aus mehreren Blickwinkeln kennen zu lernen“, so Silke Fischer. „Mit Themen wie Transformation, Digitalisierung, Künstliche Intelligenz, Nachhaltigkeit, Resilienz und dem demografischen Wandel warten spannende Aufgaben darauf, gemeinsam bearbeitet zu werden.“

Die Bundesvereinigung Logistik (BVL) bekommt eine neue Geschäftsführerin: Ab...
Die Bundesvereinigung Logistik (BVL) bekommt eine neue Geschäftsführerin: Ab 1. Juli wird Silke Fischer Vorsitzende der Geschäftsführung in Bremen. © Bundesvereinigung Logistik (BVL)

Anbieter

Logo:

Bundesvereinigung Logistik

Schlachte 31
28195 Bremen
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







Free Virtual Event

Digitalisierung in der Chemieindustrie
Webinar

Digitalisierung in der Chemieindustrie

Save the Date: October 22, 2025
Die Veranstaltung wird über die Netzwerke CHEManager und CITplus einem Publikum von insgesamt mehr als 100.000 Fachleuten in ganz Europa präsentiert.

Webinar

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern
ERP für die Chemie

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern

Während die Nachfrage an Chemieprodukten in Westeuropa nur langsam wächst, steigt der Bedarf in Schwellenländern überdurchschnittlich.

Meist gelesen

Photo
08.08.2025 • News

Carbios und Indorama kooperieren bei rPET

Carbios wird recycelte Monomere bereitstellen, die von Indorama Ventures zu Filamenten für die Verstärkung von Reifen des Herstellers Michelin verarbeitet werden.

Photo
19.05.2025 • NewsChemie

OQ Chemicals firmiert künftig wieder als Oxea

Der bis Mai 2020 unter dem Namen Oxea bekannte Hersteller von Oxo-Zwischenprodukten und Oxo-Derivaten, der zwischenzeitlich zum Omanischen Energieunternehmen OQ gehörte und unter dem Namen OQ Chemicals firmierte, kehrt zu seinem alten Namen und seinen Wurzeln zurück.